raziausdud
ww-robinie
Hallo zusammen,
ich suche einen Fräser mit Schaft 8mm, der die abgebildete Fräsung in einem Arbeitsschritt herstellen kann. Nuttiefe 3mm, Nutgrund 21 mm, Fase 45 Grad. Der benötigte Fräser muss aber nicht genau passen, sollte die Breite in zwei bis drei Fräsungen schaffen.
Er sollte nicht mehr als 50 Euro kosten (höchste Präzision und Dauerhaftigkeit ist nicht erforderlich). Da ich mehr Zeit als Geld habe
, würde ich die Nut ansonsten rechtwinklig fräsen und die Fase mit einem Beitel oder einem Hobel nacharbeiten.
Hat jemand einen Tipp?
Es geht um die Ausarbeitung der flachen Seite der Ecküberblattung bei einem zu verkleinerndem Gartenhaus aus Blockbohlen. Bei unserem Häuschen ist die hier im zweiten Bild https://www.garten-holzhaus.de/gart...zhaus-holz-gartenhaus_-doppeltuer,6676,i.html zu sehende "Absetzung" eine 45 Grad Fase. Diese aufwendigere Form der Überblattung erhöht die Stabilität eines unverschraubten Blockhauses gegenüber einer einfachen Überblattung. Und ich würde sie gern "hinbekommen" ...
Danke im voraus und herzliche Grüße
Rainer
ich suche einen Fräser mit Schaft 8mm, der die abgebildete Fräsung in einem Arbeitsschritt herstellen kann. Nuttiefe 3mm, Nutgrund 21 mm, Fase 45 Grad. Der benötigte Fräser muss aber nicht genau passen, sollte die Breite in zwei bis drei Fräsungen schaffen.
Er sollte nicht mehr als 50 Euro kosten (höchste Präzision und Dauerhaftigkeit ist nicht erforderlich). Da ich mehr Zeit als Geld habe
Hat jemand einen Tipp?
Es geht um die Ausarbeitung der flachen Seite der Ecküberblattung bei einem zu verkleinerndem Gartenhaus aus Blockbohlen. Bei unserem Häuschen ist die hier im zweiten Bild https://www.garten-holzhaus.de/gart...zhaus-holz-gartenhaus_-doppeltuer,6676,i.html zu sehende "Absetzung" eine 45 Grad Fase. Diese aufwendigere Form der Überblattung erhöht die Stabilität eines unverschraubten Blockhauses gegenüber einer einfachen Überblattung. Und ich würde sie gern "hinbekommen" ...

Danke im voraus und herzliche Grüße
Rainer