Manchmal verstehe ich euch nicht. Der Threadersteller hat ne ganz konkrete Frage gestellt. Nämlich, ob es nötig ist zum vorfräsen auch die teuren ent fräser zu nehmen oder ob es reicht die von Bosch professional zu nehmen.
Nirgends schrieb er von China fräsern, lediglich, dass er die Preise happig findet. Dennoch war seine Auswahl klar jenseits von billig Herstellern. Und zugegebenermaßen finde ich die Preise aich happig. Ich habe für meinen kopierfräser mit anlaufring oben von ent fast genauso viel bezahlt wie für ein set von ent. Da ärgere ich mich dann auch.
Wie das zustande kommt ist mir klar und dass es Sinn macht qualitativ hochwertige fräser zu kaufen, wenn die mit 30 000 Umdrehungen in kürzester Distanz zum eigenen Körper drehen steht auch nicht zur Debatte, also bitte nicht seinen Thread damit sprengen. Verstehen kann ich aber schon, dass man denkt ich kriege ein set mit fräsern von ent für 100,- Euro und für einen einzelnen soll ich 50,- Euro zahlen.
Btt: ich könnte mir vorstellen, dass es zum vorfräsen langt die Bosch professional zu nehmen, bin in dem Bereich aber kein Profi.
Deshalb kann ich dir auch nicht sagen, ob es Sinn macht überhaupt vorzufräsen, ich mache es nicht. Da warte mal auf die Tischler.
Edit: hab mir gerade mal die Sets angesehen. Die Preisdifferenz ist ja gewaltig. Scheint so, als wenn die Bosch Dinger tatsächlich aus China kommen. Würde aber trotzdem erwarten, dass Bosch da ein Auge auf eine mindest Qualität hat.made in China ist ja nicht unbedingt schlecht, die neuen Metabo Maschinen kommen auch aus China, das entscheidende ist das Qualitätsmanagement vor Ort. Meine sind wunderbar. In wie weit das moralisch verwerflich ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt... Evtl ist dieses Set ja ein Kompromiss?
Edessö HM-Fräsersatz 30-teilig Schaft 8 mm S 300
https://www.amazon.de/dp/B007FTRG8S/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_7KygEb3SMFXX2
Das sind die nutfräser drin und noch n paar andere.