odul
ww-robinie
Appcleaner für mac nutzt mir auf PC leider wenig.
Hallo Pruefer001,das mit dem Mac habe ich ja gelesen. Ich habe alles was ich vorher auf Fusion 360 hatte gelöscht und habe nur "osVACneo HoseAdapters v104.f3z" aus deinem Cloud System geladen und eingespielt wie in der Anleitung.
Danach habe ich die OsvacNeo Master gestartet und "Parameter ändern" gestartet und nur 2 Werte von 32 auf 25 geändert . Wie auf dem Bild zu sehen.
Und dann bekomme ich nach CTRL+ B die Fehlermeldung wie oben erklärt.
Das ist alles alles andere habe ich nicht angefasst.
ParametricText läuft auch soweit ich sehen kann.
Hoffe das hilft bei der Eingrenzung der Fehlersuche.
ok das muss ich mir näher betrachtenDas Interessanteste ist wahrscheinlich das hier:
https://www.thingiverse.com/thing:6152904
und das Video (geschnittene Version) unter
https://magentacloud.de/s/BDpLEjPRDfsMpE7?path=/tmp
- falls du das noch nicht kennst.
Hi Odul,
Vielen Dank für deine Vorlagen, aber irgendwie komme ich mit den Parametern in Fusion nicht zurecht. Ich habe diesen Schlauch bestellt: https://shop-schlauch.de/absaugschlauch-pur-folie-ultra-leicht-mb-dn-32-p-1.html und wollte ihn für meine Schleifmaschinen nutzen. Er ist leicht und sehr flexibel, aber hat leider eine andere Steigung und andere Durchmesser, als der "normale 32er Staubsaugerschlauch"; er ist etwas kleiner. Ich nutze deine "divided"-Vorlagen, aber wenn ich da jetzt den Innerdiameter verändere, dann skaliert der das ganze Objekt um. Auch die Aufnahme zum "Top"-Objekt. Ich würde da schon gerne nur den "Bottom" Part anpassen.
Für die Abstände der Schnecke finde ich gar keinen Parameter um die Steigung zu verändern und Änderungen an "HoseFemaleTransitionConeHeight" haben bei mir leider auch keine Auswirkung. Ich dachte, dass das die Höhe der inneren "Schneckekante" festlegt, also wie tief am Ende im Schlauch meine Einkerbung bei den Rillen ist.
Einen Adapter von dem oben benannten Schlauch gibt es hier beschrieben: https://shop-schlauch.de/images/Muffe W1-KG-32.jpg
Bekomme ich den Bottom Part von der Divided Version irgendwie mit dem Schlauch kompatibel? Oder muss ich das mit meinen beschränken Skill versuchen irgendwie zurecht zu pfuschen?
VG und danke nochmal für die Adapter! an vielen Stellen funktionieren sie bei mir schon sehr sehr gut.
Achso, na gut, das erklärt es.Wenn du HoseDiameterInner änderst, ändert sich Bottom UND Top. Das ist so normal.
Was ist denn der Nachteil von einem Rechtsgewinde? Dreht sich das aus dem Adapter raus? Dann würde ich es einfach einkleben.Dein Schlauch ist jetzt nun mal da. Du hast dir damit aber in mehrfacher Hinsicht Probleme eingekauft. Allen voran, dass Staubsauberschläuche Linksgewinde sind, und deiner ist Rechtsgewinde. Wenn du nach osvac und Rechtsgewinde suchst, dann findest du hier eine Beschreibung, wie man das ändert.
Ich habe nach Knickschutztrichter gegoogelt, aber leider nichts gefunden. Kannst du mir sagen, was du meinst? Ich sehe bei meinen normalen H32 divided Adaptern auch nichts, was wie ein Trichter aussieht.Allerdings funktioniert das nur einfach ohne den Knickschutztrichter.
Kann ich denn nachträglich bei einer Spirale die Parameter ändern? Also Rechts- zu Linksgewinde? Ich finde keine Einstellungen zu einer Spirale, wenn ich erst einmal ein Solid von ihr habe.Parameter um die Steigung zu verändern gibt es nicht. Die Einstellungen findest du bei den Einstellungen für Rechts/Linksgewinde. Fusion 360 ist eine Zicke und das Gewinde-Tool eine Oberzicke. Von daher sei nicht überrascht, wenn du was änderst und es passieren merkwürdige Dinge.
Hallo, Ich habe das Problem, das wenn ich das Schlauchgewinde auf Uhrzeigersinn stelle, das dann der Knickschutz kein separater Körper mehr ist, und in der Folge alles zusammen fällt. Ich bin leider bei F360 bei weitem nicht so bewandert, das dann zu reparieren. Hat jemand eine Idee wie man das bewerkstelligt?