PDF-Reader gesucht

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.080
Alter
58
Ort
Wadersloh
Hallo zusammen,
ich poste das mal hier, weil es nicht so wirklich in Holz&EDV passt.

Ich suche zum PDFs ansehen einen schnellen, schlanken PDF-Reader. Dieser sollte bei mehrseitigen PDFs mit der Maus die Seiten scrollen, und mit den Pfeiltasten durch die Dokumente springen können.
Ich möchte gerne durch einen Ordner mit ausschließlich PDFs schnell durchblättern, und bei Bedarf ein Dokument scrollen können. Mehr muss er nicht können.

Schlanke Reader wie Sumatra können das nicht. So eine Mini-Tab-Ansicht hilft mir nicht, brauche ich auch nicht.
Irvan-View mit dem PDF-AddOn macht das was ich möchte, ist aber gefühlt bei PDFs sehr langsam.

Hat jemand eine Idee?
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
804
Ort
HH
also geht's dir eher um das schnelle Navigieren zwischen pdfs? Für windows, nehme ich an?

Du kannst in den meisten Readern alle pdfs eines Ordners aufmachen und dann zwischen den Dokumenten switchen..? Hilft das?
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.080
Alter
58
Ort
Wadersloh
Nitro hatte ich mal. Ich glaube das war ein Installationspaket mit etwa 1gB, viel zu groß und unübersichtlich. Hatte sich in jedes Kontextmenü und alles eingeklinkt, war schon mühsam die Installation wieder komplett loszuwerden.
Ich möchte nur ansehen, mehr nicht.

PDF24 sehe ich mir mal an.
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.220
Ort
Bayern; Schwaben
Dieses kannst du theoretisch auch austauschen
Ich benutze für DXF z. B. eine ältere/alternative Version. Neu ist manchmal nur werbelastig/profitgeiler oder überladen mit nichtbenötigten Features (zulasten der Geschwindigkeit).
Für einige Formate sind mehre Plugins teilweise sogar im Ordner (und im Programm nur nicht ausgewählt). Bei PDF habe ich bisher nichts geändert (bei mir FreeCommander).
FreeCommander als Dateiverwaltungsprogramm hat ebenfalls ein Vorschau - habe in Kombination mit IrfanView seit neuesten es auch nun endlich hingebracht, DXF auch als Vorschau direkt im Freecommander anzeigen zu lassen.

PDF24 hatte ich bisher "nur" zum Seiten löschen - :emoji_thinking: von einer guten Viewer-Funktion habe ich da noch nix mitbekommen.
Gruß Matze
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.080
Alter
58
Ort
Wadersloh
Generell brauche ich viele von den Funktionen von der toolbox: PDF drehen, zusammenfügen, teilen oder komprimieren.
Der normale Acrobat- Reader kann mit dem PDF24 bei weitem nicht mithalten.
Dafür sind bei meinem Scanner zwei recht mächtige Vollversionen Kofax und ich glaube Nitro dabei, das ist mir aber alles zu langsam und mächtig.

Ich benötige den wirklich nur zum Sichten von Dokumenten. Eine Änderung der gescannten und verbuchten Belege ist eh nicht zulässig.
 

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.008
Ort
Oberpfalz, Bayern
Eine Änderung der gescannten und verbuchten Belege ist eh nicht zulässig.
Das ist sowieso klar. Aber das Aufteilen eines PDFs in mehrere einzelne PDFs ist ein Vorteil. So kannst du deine Belege alle zusammen in einem PDF scannen und anschließend in einzelne PDFs aufteilen. Das macht natürlich nur Sinn, wenn du über den Einzelblatteinzug mehrere Belege hintereinander automatisch scannen kannst.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.080
Alter
58
Ort
Wadersloh
So kannst du deine Belege alle zusammen in einem PDF scannen und anschließend in einzelne PDFs aufteilen.
Das geht nicht, wäre mir auch viel zu aufwändig. Ich scanne die Belege einzeln bzw. in der Menge, welche zusammengehört, das ist dann beispielsweise ein EC-Beleg (ganz schmal), ein Kassenbon (Bongröße halt :emoji_slight_smile: ) und noch eine A4-Rechnung.
Dazu habe ich mehrere Schächte am Scanner, die er dann nacheinander scannt.
Würde ich alle Schächte voll legen mit mehreren Vorfällen, würde er erst alle A4, dann Bon, dann EC-Belege scannen - und ich könnte alles auseinanderpuzzeln, neu benennen etc.

Alles geht - mit einem Buchungskürzel, Datum und Kreditor im Dateinamen in einen Sammelordner. Den, aber auch die Monatsordner in die ich dann verschiebe, möchte ich mal fix durchscrollen können. Da es viele Dateien sind, sollten sie nicht so lange Ladezeiten haben, z.B. wenn ich mal einen Beleg fasch benannt habe oder in dem falschen Ordner abgelegt habe. Fehler passieren halt (Fällt dann auf, wenn zu einer Buchung auf dem Kontoauszug der Beleg fehlt).
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
804
Ort
HH
Würde ich alle Schächte voll legen mit mehreren Vorfällen, würde er erst alle A4, dann Bon, dann EC-Belege scannen - und ich könnte alles auseinanderpuzzeln, neu benennen etc.
Das macht bei mir lexoffice. Belegerfassung geht doch über das Datum des Belegs. Hab aber auch fast nie was in Papierform..
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.080
Alter
58
Ort
Wadersloh
Die Erfassung geht fix, ziehe den Ordner rüber in den Buchhalter und buche dann fix durch, danach geht der Beleg automatisch ins Archiv.
Das Papier wird weniger, bei mir auch.
Leider noch nicht überall.
Aber selbst die Baumärkte bieten schon digitale Belege an, das finde ich gut.
 

quenten

ww-buche
Registriert
5. April 2018
Beiträge
285
Durch den Ordner navigieren geht in Sumatra PDF doch mit Strg+Umschalt+Rechts und Links? Und mit Alt gedrückt geht der Bildlauf mit der Maus schneller. Tastaturbefehle können ja angepasst werden, Maus scheinbar nicht.

Mit folgendem bei Shortcuts in den erweiterten Optionen wäre Pfeil hoch/runter halbe Seite Scrollen und links/rechts Dokument vor/zurück:
Shortcuts [ [ Cmd = CmdOpenNextFileInFolder Key = Right ] [ Cmd = CmdOpenPrevFileInFolder Key = Left ] [ Cmd = CmdScrollDownHalfPage Key = Down ] [ Cmd = CmdScrollUpHalfPage Key = Up ] ]

Hallo,
das finde ich interessant! Wie funktioniert das, und auf welchem Weg kommen die Belege dann zu mir?
Gruß
Z.B. jeweils mit Kundenkarte wird der Beleg im Kundenkonto gespeichert, bei Obi muss man den digitalen Kassenbon aber extra aktivieren. Beim Sonderpreis Baumarkt wird auch ohne Kundenkarte im Kassedisplay ein QR-Code gezeigt mit dem man sich die Quittung per Mail zusenden lassen kann.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.080
Alter
58
Ort
Wadersloh
Beim Sonderpreis Baumarkt wird auch ohne Kundenkarte im Kassedisplay ein QR-Code gezeigt mit dem man sich die Quittung per Mail zusenden lassen kann.
Bei den Meisten: Foto vom QR machen, schon hat man den Link.
Nachdem die Belege heute schon hãufig aus Recyclingpapier sind (am schlimmsten ist das blaue Thermopapier vom Globus) und über 60cm lang sein können, ist der digitale Beleg die bessere Wahl.
 
Oben Unten