Plakate auf Hartfaser kleben

Unregistriert

Gäste
Hallo,
wie kann man am besten Plakate (hängen an Straßenlaternen) auf Hartfaserplatten kleben?
Wir haben es bereits mit Kleister versucht, aber sie Plakate lösen sich nach ca. 2 Wochen einfach ab (sie sollen ca. 4 Wochen dort hängen bleiben). Kann es sein, dass wir die Plakate auf die raue Seite kleben müssen, damit das hält? Wir haben sie auf die glatte Seite geklebt.
Oder meint Ihr Kleister ist ungeeignet dafür? Wir haben den Kleister gewählt, weil er günstig ist, sich gut und schnell verarbeiten lässt und sich die Plakate nicht wellen (wie zum Beispiel bei UHU).
Was würdet ihr empfehlen?

Danke für Eure Hilfe.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.693
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

normaler Kleister ist Wasserlöslich. Frag einfach mal bei den profis nach die Plakate aufhängen ( Plakatwände) Litfassäule. Die stehen bzw hängen auch länger. Vermute die haben nen Wasserbeständigeren Kleister.
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Tapetenkleber

Hallo Gast,

In D verwendete ich einen Tapetenkleber von Henkel, "Metylan" unter dieser Bezeichnung wurden X-Varianten Kleber angeboten.

Gib mal www.henkel.de ein klick auf Handwerk da sind die verschiedensten Kleber beschrieben.

Meine Toechter besuchten in D einen Kindergarten. Mit anderen Vaetern, half ich bei dem Bau eines Spielhauses, welches zerlegbar war und auch im Freien benutzt wurde. Das Haus wurde mit von den Kindern ausgesuchten Tapetenresten beklebt. Ich benutzte damals einen PVA-Kleber der Firma Keim fuer Fensterbauer. Dieses Spiehaus hat die Zeit ueberdauert als meiner Toechter Kindergartenzeit.

Ich habe den Kleber mit Wasser verduennt und mit einer Rolle auf Tapete und Untergrund aufgebracht.

Ist viel einfacher zu tun als zu Beschreiben.

mfg

Ottmar
 

Beppone

ww-buche
Registriert
27. Januar 2013
Beiträge
290
Ort
Franken
Beim kleistern von Plakaten werden beide Seiten des Plakats eingekleistert, dann gewartet, dann drauf damit u zum Schluss nochmal frontal übergekleistert (ja, die bedruckte Seite). War das Deine Vorgehensweise?

LG
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
hi hi, klasse, daß das nicht nur mir passiert, ich habe gestern auf einen fünf jahre alten beitrag geantwortet :emoji_open_mouth::emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin:

gute nacht,
beppo
 

Beppone

ww-buche
Registriert
27. Januar 2013
Beiträge
290
Ort
Franken
Ja gelle, wenn man über jedes Wort einige Tage nachdenkt, kommen ratzfatz ein paar Jahre zusammen, bis so ein Text fertig ist :emoji_grin:
 
Oben Unten