PSK-Tür mit GU-Beschlag

Peter Lamping

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2021
Beiträge
12
Ort
Handorf-Langenberg
Hallo zusammen,

ich habe in meinem Wintergarten o.g. PSK-Tür mit dem GU-Beschlag Nr. 29683, die nicht mehr im Schloss bleibt wenn man sie zufährt, d.h. wenn ich sie zu schiebe, fällt sie am Ende normalerweise ja ins Schloss und bleibt da. Das tut sie aber nicht mehr, sie fällt einfach wieder raus.
Was kann ich dagegen tun?

Gruß
Peter
 

PePi58

ww-kirsche
Registriert
4. Januar 2016
Beiträge
145
Ort
ERH
Hallo Peter,
die Tür wird durch die Zapfen des Beschlags im Rahmen verriegelt. Bewegen die sich, wenn die Tür offen ist und du den Griff nach oben drehst? Wenn nicht, die Zapfen und Bänder des Beschlags sind mittels des T-förmigen Blechteils mit dem Griff gekoppelt. Wenn sich das auch nicht bewegt, wenn du an dem Griff drehst, ist dieser womöglich ausgehängt. Dann Griff abschrauben und nach dem Rechten sehen.
Viel Glück, Peter
 

Anhänge

  • 20210726_202629.jpg
    20210726_202629.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 26

Peter Lamping

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2021
Beiträge
12
Ort
Handorf-Langenberg
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Wenn ich den Griff nach oben drehe, bewegen die Zapfen sich und die Tür wird oben zum Rahmen hin gezogen.
Das Foto von dir passt aber nicht zu meiner Tür.‍♂️ Ich schicke dir mal eines von meiner.
Und noch ne Frage: Wozu ist der kleine, schwarze Schieber unten an der Blende vom Griff?
Gruß
Peter
 

Anhänge

  • A3E4B9B2-D769-4BBD-B63C-7EFF93992BF0.jpeg
    A3E4B9B2-D769-4BBD-B63C-7EFF93992BF0.jpeg
    217,9 KB · Aufrufe: 27
  • E4CB3638-EF4E-4EE1-B320-091AF80E3674.jpeg
    E4CB3638-EF4E-4EE1-B320-091AF80E3674.jpeg
    109,2 KB · Aufrufe: 28

PePi58

ww-kirsche
Registriert
4. Januar 2016
Beiträge
145
Ort
ERH
Hallo Peter,

offensichtlich hatte ich dein Problem nicht richtig verstanden. Bei mir verriegelt sich die Tür unten in den zwei Rastplatten, von denen eine in der Mitte meines Bildes zu sehen ist, sobald sie in den Rahmen fällt. Wenn ich den Griff nach unten drücke, wird diese Verriegelung wieder gelöst. Das scheint bei dir nicht zu funktionieren (oder auch anders gelöst sein). Der Mechanismus ist (bei mir) unter der Tür gut zu fühlen. Er wird durch Federn entgegen die Schließrichtung gedrückt, um sich in den Rastplatten zu verhaken, und und sollte in Schließrichtung bewegen, wenn du den Griff nach unten drückst. Vielleicht genügt ja etwas Öl oder die Federn sind gebrochen. Wenn sich da nichts tut, würde ich die Tür oben aushängen und in den Raum kippen, um den Beschlag unten zu inspizieren.

Der schwarze Schalter kann dich davor beschützen, dich auszusperren. Du drückst den Griff bei geöffneter Tür nach unten und schiebst den Schalter auf die andere Seite. Dann ist der Griff in dieser Stellung arretiert und die Tür kann sich nicht in den Rastplatten verriegeln, wenn sie zufällt.

Viel Erfolg, Peter
 

Anhänge

  • 20210727_190210.jpg
    20210727_190210.jpg
    108 KB · Aufrufe: 11

Peter Lamping

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2021
Beiträge
12
Ort
Handorf-Langenberg
Hallo nochmal,

ich hatte mich mit dem Problem, dass die PSK-Tür nicht mehr im Schloss bleibt wenn man sie zufährt, schon mehr oder weniger arrangiert. Doch gestern Abend ging gar nichts mehr! ‍♂️ Der vordere Schließmechanismus fiel überhaubt nicht mehr zu, d.h. die Tür stand vorne ca. 10 cm auf!
Nun habe ich mal beide „Beschläge (vorne und hinten oder links und rechts)???) abgeschraubt und vom rechten (dem defekten?) Fotos gemacht und äußere jetzt mal einige Vermutungen.
lst auf dem ersten Foto vielleicht der bewegliche Schenkel oder das feststehende Teil im Rahmen (2. Bild) ausgeschlagen?
Ist die „Falle“ oder der Bolzen auf Bild 4 bzw. Bild 3 vielleicht ausgeschlagen?
Oder liegt das Problem in der Feder auf Bild 5?
Oder muss ich die Tür über die 4 Befestigungsschrauben einfach höher hängen?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Wünsche noch einen schönen Sonntag!

Peter
 

Anhänge

  • IMG_0034.pdf
    1,9 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_0035.pdf
    1,7 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_0036.pdf
    2 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_0037.pdf
    2,2 MB · Aufrufe: 6
  • Importierte Datei.pdf
    2,5 MB · Aufrufe: 5

PePi58

ww-kirsche
Registriert
4. Januar 2016
Beiträge
145
Ort
ERH
Hallo Peter,

zu IMG_0034 und IMG_0035: Das sieht schon so richtig aus, siehe Bild
20220410_193157.jpg

An IMG_0036 und Importierte Datei sehe ich jetzt auf den ersten Blick nichts wirklich ungewöhnliches. Ich würde den Mechanismus aber gut reinigen und schmieren. Das bewirkt manchmal schon Wunder.

Wenn die Feder nicht gebrochen ist (sieht nicht so aus), dann passt das schon so, siehe Bild unten.
20220410_195020.jpg

Tür höher hängen ist IMHO keine so gute Idee. Wenn das mal so gepasst hat, sollte es auch weiterhin so passen.

Als bei mir die Tür auf der anderen Seite nicht mehr zuging, war einer der Wagen gebrochen. Das hat man von oben nicht gesehen.

Viel Glück, Peter
 

Peter Lamping

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2021
Beiträge
12
Ort
Handorf-Langenberg
Moin zusammen,

die Tür habe ich jetzt ja in den Rahmen gedrückt und geschlossen. Dabei ist sie natürlich abgesackt und ich bekomme den rechten und linken Laufwagen nicht mehr unter die Tür. Wie kann ich sie „unfallfrei, effektiv“ anheben ohne dass sie mir entgegen kommt? Alleine klappt das bei der schweren Tür wohl kaum, oder?

Gruß

Peter
 

PePi58

ww-kirsche
Registriert
4. Januar 2016
Beiträge
145
Ort
ERH
Guten Morgen,

bei mir war es möglich, die Tür oben auszuhängen und in den Raum zu kippen. Am Boden konnte ich sie auch drehen, um die alten Beschläge ab- und neue anzuschrauben. Zurück ging es dann auch einigermaßen. Vielleicht kommen ja noch Hinweise, wie das ein Profi macht :emoji_thinking:

Viele Grüße, Peter
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.552
Ort
Hamburg
Unten quer ist eine Aluabdeckung.
Die kann man ausbauen und dort findet man Imbusschrauben.
Damit kann man die Tür nach oben einstellen.


Trotzdem sollte man das einem Fachmann überlassen, aber einen der sich damit auskennt.

Ich bin zu weit weg.

Gruß aus Hamburg
 

hobbybohrer

ww-robinie
Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
1.366
Hallo,
ich habe vor einigen Jahren die Laufwagen von G+U bei einer sehr schweren PSK-Tür gewechselt. Dazu habe isch sie mit meinem Sohn zusammen herausgehoben und auf geeignete Böcke gelegt. War insgesamt kein großer Akt. Allein geht es wohl nicht.
Richard
 

Peter Lamping

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2021
Beiträge
12
Ort
Handorf-Langenberg
Jetzt die gute Nachricht!
Nachdem ich beide Laufwagen gründlich gereinigt habe, fiel die Tür erstmal nicht mehr in den Rahmen. Das lag aber an dem unteren Teil auf dem Foto. Das muss ganz leicht hoch und runter gehen, während das obere Teil feststeht.
Vielen Dank euch allen! :emoji_pray::emoji_ok_hand::emoji_thumbsup:
 

PePi58

ww-kirsche
Registriert
4. Januar 2016
Beiträge
145
Ort
ERH
Das Bild wird zuerst über die Büroklammer mit "Dateien anhängen" hochgeladen - nur halt ein Bild statt einer PDF-Datei auswählen :emoji_wink:. In den Text kann man dann eine Miniaturansicht oder ein Vollbild davon einfügen.
Viele Grüße, Peter
 

Peter Lamping

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2021
Beiträge
12
Ort
Handorf-Langenberg
Moin zusammen,

jetzt, wo alles wieder läuft, habe ich das Gefühl, dass die Tür etwas schwer in der Schiene läuft. Gefettet wird doch nur die Laufschiene im Rahmen und natürlich die beweglichen Teile, oder?

Peter
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.552
Ort
Hamburg
Auch, am besten ein Beschlägespray verwenden, mit langem Schlauch und damit in alle Fugen und Verbindungen an den Beschlägen ordentlich reinsprühen.
Fett auf der Schiene bringt nur Schmierkram.
 

Peter Lamping

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2021
Beiträge
12
Ort
Handorf-Langenberg
Hallo zusammen,

jetzt lief die Tür fast ein Jahr lang ganz ordentlich und nun macht sie wieder Zicken! ‍♂️
Wenn ich sie zu schiebe fällt sie unten auch richtig ins Schloss und bleibt auch „auf Kipp“ stehen. Ich kann sie nun aber, ohne den Griff runterzudrücken, unten wieder auf ziehen. Also könnte ich die „auf Kipp“ stehende Tür auch von außen nach innen auf drücken. Woran könnte das denn jetzt liegen?

Gruß
Peter
 

PePi58

ww-kirsche
Registriert
4. Januar 2016
Beiträge
145
Ort
ERH
Hallo Peter,
bei meinem GU-Beschlag rastet die Tür unten in zwei Rastplatten ein und wird so gehalten, siehe meinen Beitrag #4 oben. Den Federmechanismus kann man unter der Tür gut ertasten. Wenn er nicht leichtgängig ist: Schmieren hilft.
Viel Glück,
Peter
 

PePi58

ww-kirsche
Registriert
4. Januar 2016
Beiträge
145
Ort
ERH
Hallo Peter,
die Einrastvorrichtungen unten an der Tür zu schmieren ist nicht so offensichtlich :emoji_wink: Ich hoffe, die Federn sind nicht gebrochen.
Viele Grüße, Peter
 
Oben Unten