gospat83
ww-ulme
Moin zusammen,
letzten Sommer habe ich für unsere KiTa eine relativ große Matschküche gebaut. Jetzt möchte ich gerne eine für meine eigenen Kinder bauen. Natürlich braucht so eine Küche auch Wasser, denn ich denke alle kleinen Kinder lieben Wasser. Das Problem - zumindest bei meiner Tochter - ist, dass das Wasser nie ausgestellt würde, wenn ich nicht dabei bin. Einfach Gartenschlauch anschließen fällt also weg. Ich würde gerne aus ökologischer Sicht einen Kreislauf installieren. Zwei Kriterien sollte das Ganze erfüllen:
a) Kein Vermögen kosten (max. 50 Euro).
b) Das Ganze muss von kleinen Kinderhänden bedient werden können.
Habt ihr da konkrete Ideen? Wenn elektrisch, sollte das Ganze möglichst leise sein. Am liebsten wäre mir aber eine manuelle Variante. Die "Fördermenge" sollte auch passen, sprich nicht tröpfchenweise aus dem Hahn kommen.
letzten Sommer habe ich für unsere KiTa eine relativ große Matschküche gebaut. Jetzt möchte ich gerne eine für meine eigenen Kinder bauen. Natürlich braucht so eine Küche auch Wasser, denn ich denke alle kleinen Kinder lieben Wasser. Das Problem - zumindest bei meiner Tochter - ist, dass das Wasser nie ausgestellt würde, wenn ich nicht dabei bin. Einfach Gartenschlauch anschließen fällt also weg. Ich würde gerne aus ökologischer Sicht einen Kreislauf installieren. Zwei Kriterien sollte das Ganze erfüllen:
a) Kein Vermögen kosten (max. 50 Euro).
b) Das Ganze muss von kleinen Kinderhänden bedient werden können.
Habt ihr da konkrete Ideen? Wenn elektrisch, sollte das Ganze möglichst leise sein. Am liebsten wäre mir aber eine manuelle Variante. Die "Fördermenge" sollte auch passen, sprich nicht tröpfchenweise aus dem Hahn kommen.