bronsonjail
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich weiß nicht genau ob das der richtige Thread für mein Thema ist. Verzeiht daher den Post, falls er falsch ist.
Naja jetzt zu meiner Situation; Ich bin 34, habe Frau und Hund. Vor knapp 1 Jahr haben wir uns ein Haus gekauft, womit wir uns einen Traum erfüllt haben.
Privat läuft also alles super.
Arbeitstechnisch bin ich nicht zufrieden. Ich habe einen gut bezahlten sicheren Job und wirklich anstrengend ist er für mich auch nicht. Ich arbeite weitestgehend im Home Office und bin in meinem Team derjenige, seit ein paar Jahren, der die besten Zahlen liefert. Klingt auch erstmal alles super. Ich sollte eigentlich glücklich sein... So ist es aber nicht.
Mein beruflicher Traum ist es Tischler/Schreiner zu sein. Ich habe eine Ausbildung als Sonnenschutz Mechatroniker abgeschlossen. Danach mein Abitur nachgeholt und 2 Semester Bauingenieurswesen studiert, was überhaupt nicht meins war. Währenddessen hatte ich mich bei meinem jetzigen Arbeitgeber beworben, als Quereinsteiger.
Während meiner Ausbildung war mein Meister Schreiner. Wir hatten viele Fenster und Türen saniert, was mir richtig gefallen hatte. Leider war das Hauptgeschäft neue Fenster, Türen und Markisen einzubauen. Sehr eintönig...
Den Umgang mit Werkstoff Holz und dessen Verarbeitung habe ich mich ständig selbst weitergebildet. Parallel habe ich seit knapp 8 Jahren eine Werkstatt bei mir zu Hause (momentan zieht diese noch um). Habe vieles im Bekanntkreis gebaut oder saniert (Treppen restauriert, Böden repariert/neu verlegt, Möbel repariert, Küchen umgebaut,...). Wenn ich nicht weiter wusste, konnte ich mir durch Eigenrecherche immer weiterhelfen.
Also handwerklich bin ich begabt und in Übung.
Worauf ich hinaus will; habt ihr einen Vorschlag, wie ich mich als Schreiner/Tischler umorientieren kann? Ich würde die Gesellenprüfung nachholen. Bis dahin müsste ich trotzdem Geld verdienen. Sind Quereinstiege in der Branche üblich? Wie sieht es mit dem Verdienst aus?
Viele Grüße und Danke!
ich weiß nicht genau ob das der richtige Thread für mein Thema ist. Verzeiht daher den Post, falls er falsch ist.
Naja jetzt zu meiner Situation; Ich bin 34, habe Frau und Hund. Vor knapp 1 Jahr haben wir uns ein Haus gekauft, womit wir uns einen Traum erfüllt haben.
Privat läuft also alles super.
Arbeitstechnisch bin ich nicht zufrieden. Ich habe einen gut bezahlten sicheren Job und wirklich anstrengend ist er für mich auch nicht. Ich arbeite weitestgehend im Home Office und bin in meinem Team derjenige, seit ein paar Jahren, der die besten Zahlen liefert. Klingt auch erstmal alles super. Ich sollte eigentlich glücklich sein... So ist es aber nicht.
Mein beruflicher Traum ist es Tischler/Schreiner zu sein. Ich habe eine Ausbildung als Sonnenschutz Mechatroniker abgeschlossen. Danach mein Abitur nachgeholt und 2 Semester Bauingenieurswesen studiert, was überhaupt nicht meins war. Währenddessen hatte ich mich bei meinem jetzigen Arbeitgeber beworben, als Quereinsteiger.
Während meiner Ausbildung war mein Meister Schreiner. Wir hatten viele Fenster und Türen saniert, was mir richtig gefallen hatte. Leider war das Hauptgeschäft neue Fenster, Türen und Markisen einzubauen. Sehr eintönig...
Den Umgang mit Werkstoff Holz und dessen Verarbeitung habe ich mich ständig selbst weitergebildet. Parallel habe ich seit knapp 8 Jahren eine Werkstatt bei mir zu Hause (momentan zieht diese noch um). Habe vieles im Bekanntkreis gebaut oder saniert (Treppen restauriert, Böden repariert/neu verlegt, Möbel repariert, Küchen umgebaut,...). Wenn ich nicht weiter wusste, konnte ich mir durch Eigenrecherche immer weiterhelfen.
Also handwerklich bin ich begabt und in Übung.
Worauf ich hinaus will; habt ihr einen Vorschlag, wie ich mich als Schreiner/Tischler umorientieren kann? Ich würde die Gesellenprüfung nachholen. Bis dahin müsste ich trotzdem Geld verdienen. Sind Quereinstiege in der Branche üblich? Wie sieht es mit dem Verdienst aus?
Viele Grüße und Danke!