rechtwinklige Sockelleisten - wie verlegen

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich weiß, dass dieses Forum nur für Holz gedacht ist, da ich aber rechtwinklige Sockelleisten aus Holz habe, erhoffe ich mir trotzdem eine Antwort.

ich verstehe nicht, wie ich rechtwinklige Sockelleisten an den Ecken verlegen muss.

Wenn ich sie übereinender lege gibt es zwar einen sauberen übergang zur nächst anliegenden Sockelleiste, aber sieht trotzdem blöd aus.

Einer im Obi meinte ich soll sie auf Gehrung sägen, wenn ich sie auf Gehrung säge bleibt doch immer eine Lücke zwischen den beiden Leisten!?!

Das gleiche Problem habe ich auch bei den Zierleisten die ich zwischen Decke und Wand anbringen möchte.

Kann mir das jemand hier erklären?

Schönen Gruß

Dominik
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Ähem...eine saubere Gehrung ergibt nur eine Kante, aber keinen Spalt.Wenn du das nicht wilst, musst du ein Leistensystem kaufen, bei dem es vorgefertigte Ecken gibt. Kostet aber ne menge Geld so was.....
Gruss,Toby
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Eine Ecke mit exakt 90 Grad habe ich noch nie gesehen, zumindest nicht in einem Haus.
Dann wird halt nicht zwei mal 45 , sondern 44,5 oder was auch immer ermittelt wurde geschnitten...das man bei so was immer nachprüfen muss, ist doch klar, oder?
Gruss,Toby
 

unregistriert

Gäste
nein es funktioniert aus prinzip nicht, es geht bei den leisten nicht darum wieviel grad ich sie auf gehrung sägen muss, sondern wie ich sie überhaupt so zusammenfüge, dass sie genau nebeneinander verlaufen.

selbes problem hab ich auch bei meinem 4eckigen pfosten (ist warscheinlich ein heizungsrohr dahinter oder einfach nur ein träger), ich weiß nicht wie ich rechtwinklige sockelleisten um den pfosten befestigen soll, so dass kein stück an der kante fehlt.

ein bild zum besseren verständnis

http://s8b.directupload.net/images/081018/r98d9q6t.jpg
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.422
Alter
67
Ort
Koblenz
Also einfach auf Gehrung sägen. Ich denke Dir fehlt im wesentlichen das optische Verständnis Wand/Decke bzw. Wand/Boden und die Möglichkeit dies gedanklich auf eine Gehrungssäge zu übertragen.
 

Chris70

ww-kirsche
Registriert
9. Mai 2008
Beiträge
156
Hi

Genau !


Einfach auf Gehrung :emoji_slight_smile:

Nur eben andersrum als wie bei einer Innenecke!

An der Sichtseite der Leiste muß die Spitze der Gehrung sein und zur Wandseite der Sockelleiste musst du mehr von der Leiste abschneiden.

Bei der Länge der Leiste musst du beachten, dass diese noch um die Sockelleistendicke über die Wandecke hinausstehen müssen.

Gruß Chris

Selbst-schreinern.de
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Da ein Bild mehr sagt als 1000 Worte hab ich deine Zeichnung mal abgeändert um dir zu verdeutlichen, wie das mit der Gehrung gemeint ist.

Ich hoffe, das ist so verständlich.
 

Wale

ww-buche
Registriert
3. Mai 2007
Beiträge
273
Ort
CH-2545 Selzach
Hallo Dominik,

ich glaube Du kannst gar nicht genug Bilder kriegen:cool:

Gruss
Wale
 

Anhänge

  • AussenEcke.jpg
    AussenEcke.jpg
    235,9 KB · Aufrufe: 106
  • InnenEcke.jpg
    InnenEcke.jpg
    208,1 KB · Aufrufe: 89

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Jep, da waren die anderen schneller als ich...hatte dein Bildchen gerade in Paint geöffnet, um die Gehrung einzuzeichnen...grins... aber ich denke jetzt ist es klar, oder?
Gruss,Toby
 

Unregistriert

Gäste
leider kann ich die bilder nicht anschauen, da ich nicht registriert bin. bitte ladet sie irgnedwo hoch und verlinkt sie, so wie ich.
 

Dominik_

ww-pappel
Registriert
18. Oktober 2008
Beiträge
4
Alter
37
Ort
-
so jetzt hat es mit der registierung geklappt, ging vorhin aus techn. gründen irgendwie nicht.

vielen dan für die bilder, jetzt versteh ichs endlich, der beim obi hat eben gemeint ich muss oben und unten aufgehrung sägen. also nur unten, danke!
 

Dominik_

ww-pappel
Registriert
18. Oktober 2008
Beiträge
4
Alter
37
Ort
-
Hallo

ich bin gerade dabei die Zierleisten oben an die Decke zu kleben.

Das Problem liegt wieder in den Ecken.

Wie muss ich die Teile für die Innenecken zusägen?

DIe Zierleisten liegen nicht senkrecht sondern sind leicht gekippt (1 Teil an der Wand, 1 Teil an der Decke).

Wenn ich auf Gährung säge ist an der Wand immer eine große Lücke.

Zum Glück bin ich kein Handwerker geworden. :confused:
 

Tami

ww-ahorn
Registriert
11. November 2008
Beiträge
121
Ort
Ostelbien
Übung macht den Meister ----

--- ach, Dominik, glaube mir, daß ich als ein Leerling auch kleine Probleme hatte, mich in Innen -b.w. Außengehrungen hineinzudenken, obwohl schon mein
Laufgitter in der Tischlerei meines Großvaters stand.
1957 hat dann mein Vater das Geschäft übernommen - 1987 dann ich.
-
Nicht verzagen, Dominik, nimm Dir ein paar Leisten-Reststücke und trainiere das Schneiden von Gehrungen.
-
Im Übrigen erkennt man einen Tischler an einer sauber gekröpften Gehrung .
-
Einen Brauer oder einen Winzer an einer sauberen Gährung.
-
Zum Wohle, - es möge nützen !
- Gruß, Tami
 

Hobla

ww-birnbaum
Registriert
14. August 2008
Beiträge
215
Ort
Austria
He,

du musst die Leiste einfach so in die Ecke der Schneidmaschine legen wie sie an der Wand liegt. :emoji_slight_smile:
 

Tami

ww-ahorn
Registriert
11. November 2008
Beiträge
121
Ort
Ostelbien
Puhh ! --

--- wenn die Schneidmaschine schon an der Wand liegt, dann hat sie sich dazu entschlossen, Feierabend haben zu wollen !:emoji_grin:
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Für die Decke gilt beim schneiden der Gehrung exakt das gleiche wie am Boden.Druck mal die Zeichnung aus dem vorherigen Beitrag aus und dreh sie um 180 Grad.
Gruss,Toby
 

meisterchen

ww-kiefer
Registriert
19. November 2008
Beiträge
47
Ort
Dortmund
du mußt oben und unten auf Gehrung schneiden! was hast du für eine Säge?
Stell dir die Winkelleiste als eine dicke Leiste vor und schneide sie schräg durch!

Gruß M.
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Dominik, lass dich icht verwirren. es geht exakt genauso wie bei den Bodenleisten, nur eben "um 180 Grad gedreht. Die Lücke schliesst sich, wenn du die Leisten genauso auf die Säge legst, wie sie auch an die Decke kommen.Deshalb sagte ich dir schon, nimm nochmal die zeichnung in die Hand, die dir bei dem Problem am Boden geholfen hat und dreh sie um. dann stellt sie nicht mehr den Boden sondern die Decke da und du siehst bildlich wies geht....
Gruss,Toby
 

Unregistriert

Gäste
So hallo. Leider ist dann trotzdem eine kleine Lücke vorhanden. Es liegt warscheinlich daran, dass die Wände nicht wirklich eckig sind, sondern leicht rundlich. Liegt warscheinlich an der Tapete. Was soll ich jetzt machen?
 
Oben Unten