Moin
Wäre es vielleicht noch eine Möglichkeit einen Rahmen in den Rahmen zu bauen der ähnlich verstellbar ist wie bei einer Liege?
Hi,
schräg schlafen - interessant.
Frag mich jedoch - wenn man sich daran erstmal gewöhnt hat - ob man dann jemals wieder in einem "normalen", fremden Bett (Hotel, ...) schlafen kann.
Hab meins mal um 8cm unterbaut, mal sehn ob ich einen Unterschied merke.
Sorry. Hatte den link nicht öffnen können. Jetzt ging es. Ja. Sowas kann man ja bestimmt auch nachträglich selber anbauenKannst Du die Idee noch konkreter beschreiben? Das wäre doch quasi wie der eingangs gepostete Reflux-Lattenrost, oder wo ist der Unterschied?
Danke Dir, macht Sinn was Du schreibst. Höhere Rahmenhöhe schadet nicht.jedoch liegt ein "Normaler" in der Mitte nochmal auf,
der verlinkte Reflux-Lattenrost hat seine statischen Auflagepunkte viel weiter außen.
Das macht statisch schon ein großen Unterschied.
Ich hab Zweifel, ob der das billiger macht. Bzw ob er es überhaupt hinkriegt. Da stecken mehr Details drin als man denkt. Ich prognostiziere, dass er so einen Auftrag ablehnen wird.P.S.: Wird dann vom Tischler vor Ort angefertigt und nicht das hier gezeigte, etwas überteuerte Modell.
Also wenn ich mir die bisherigen Lösungsvorschläge so betrachte, hätte auch das hier geholfen.
Kann ich aus ärztlicher/chirurgischer Sicht nur bestätigen-das Risiko für Speiseröhrenkrebs steigt erheblich….st denn der Reflux schon in Behandlung? Man bemerkt ja den Reflux erst, wenn es bis zum Hals hochläuft („Sodbrennen“). Gefährlich ist aber auf Dauer schon die Verätzung der unteren Speiseröhre, und die wird durch die Schrägstellung nicht behoben. Wenn‘s dumm läuft, bessern sich zwar die Symptome, aber die langfristigen Folgen kommen trotzdem.