Reparaturbericht Festool Domino DF500

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
1.969
Ort
Villingen-Schwenningen
5 mm fräsung passt super gut ist aber auch ein alter ausgenudelter Fräser.
Das Nadellager vorne - glaube ich auch nicht weil der 5 mm Fräser ja gut klappt.
Hmmmmm....


0,2mm zu große Fräsbreite
Arbeiten wir noch mit Holz? Die Dominos sind doch eh Übermaß in der Breite..... die Dicke sollt schon ungefähr hinkommen (hängt aber auch von der Holzfeuchte ab) :emoji_wink:
Ich gebe zu ich habe die Bohrungen meiner zwei Dominos aber auch noch nie nachgemessen. Bei wackelden Dominos war immer der Bediener schuld, der hat vergessen die Breite wieder auf "Presspass" zu stellen......
Grüssle Micha
 

HoneyBadger

ww-birke
Registriert
8. Dezember 2024
Beiträge
67
Ort
Türkheim
Hmmmmm....



Arbeiten wir noch mit Holz? Die Dominos sind doch eh Übermaß in der Breite..... die Dicke sollt schon ungefähr hinkommen (hängt aber auch von der Holzfeuchte ab) :emoji_wink:
Ich gebe zu ich habe die Bohrungen meiner zwei Dominos aber auch noch nie nachgemessen. Bei wackelden Dominos war immer der Bediener schuld, der hat vergessen die Breite wieder auf "Presspass" zu stellen......
Grüssle Micha
Ne ich meinte die Dicke. Wackelt also leicht im Zapfenloch
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.273
Ort
Hopfgarten
Kann man sich die Dominos eventuell selber herstellen? Hab die selber noch nicht in der Hand gehabt aber die brauchen doch nur in ein Langloch passen oder irre ich? Eine aufgeraute Fläche stelle ich mir als Optimierung vor, zusätzlich würd ich sie vor dem Verleimen noch trocknen, dann gehen sie leichter ins Loch und quellen dann durch die Leimfeuchtigkeit. Die kriegst du dann nie wieder lebendig aus dem Loch.
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
1.969
Ort
Villingen-Schwenningen
Kann man sich die Dominos eventuell selber herstellen? Hab die selber noch nicht in der Hand gehabt aber die brauchen doch nur in ein Langloch passen oder irre ich? Eine aufgeraute Fläche stelle ich mir als Optimierung vor, zusätzlich würd ich sie vor dem Verleimen noch trocknen, dann gehen sie leichter ins Loch und quellen dann durch die Leimfeuchtigkeit. Die kriegst du dann nie wieder lebendig aus dem Loch.
Kann man machen, ist dann wie mit Riffeldübeln vs Rundholz, oder Lamello vs einfach nen Holzstreifen.......
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
1.969
Ort
Villingen-Schwenningen
@HoneyBadger
Das mit den zu Löchern, die in der Dicke nicht ganz gepasst hatten hatte ich ganz selten mal bei Stirnholzfräsungen, normal passt das immer. Da hat sich das dann mit dem Faserverlauf wohl irgendwie "verzogen" (oder der Bediener hat nicht richtig festgehalten).
Hast du deine Dominos mal nachgemessen? Lass mal einen etwas "draußen" liegen, damit er etwas quellen kann oder versuche es mit anfeuchten......
Der 8er Bohrer ist aber schon in Ordnung? Ich hätte ja bevor ich Teileweitwurf bei der Fräse selber mache erstmal in einen neuen Bohrer investiert (krummer Bohrer macht große Löcher), wenn der 8er neu ist, dann vielleicht in einen 10er, kann man immer mal brauchen (und auch Neuware muss nicht immer perfekt sein).....
Grüssle Micha
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.587
Ort
Heidelberg
Ich hatte es mal bei einem neuen 14 mm Fräser, dass der 14,5 mm gemacht hat, also genau 5 Zehntel zu viel. Über den Händler ging eine E-Mail an den entsprechenden Mitarbeiter von Festtool und wenige Tage später war ein neuer Fräser in meinem Briefkasten. Problem gelöst. Das war definitiv kein Bedienfehler, sondern lag am Fräswerkzeug. Wenn es bei 5 mm keine Probleme gibt, könnte das bei dir auch vorliegen. Oder spricht etwas gegen diese Annahme?
 

HoneyBadger

ww-birke
Registriert
8. Dezember 2024
Beiträge
67
Ort
Türkheim
Ja, also die Idee mit dem krummen Fräser oder mit dem Fräser der aus der Toleranz ist hatte ich mir auch schon gedacht und habe einen neuen bestellt in 8 mm. Der hat aber genauso große Löcher produziert, wie der den ich bereits habe.

Ich hätte gerne meine Fräser mal mit einer anderen Domino ausprobiert. Leider kenne ich niemanden, der einen hat.
 
Oben Unten