Riemkasten der Tischbohrmaschine drückt sich nach oben

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.300
Ort
Bayern; Schwaben
Tut sie auch nicht, seit ich versucht habe die beiden Schrauben rauszudrehen.
Die Anleitung gibt zwar nicht viel her, würde aber stark vermuten, dass an mind. einer der Schrauben ein Sicherheitsschalter hängt, der DAU-sicher das Einschalten beim Riemenwechsel verhindert.

Bei Abdeckung/Deckel wäre es möglich, dass ein einfacher Handgriff ausreicht - von der Ferne etwas schwierig das anzuleiten - bei einem Flott-Modell musste ich z. B. stets mittig etwas unter den Deckel greifen und leicht nach aussen ziehen.

Eine zusätzliche (Kinder-)Sicherung gegen unbeabsichtigtes Aufklappen ist denkbar.

Bevor du die Schrauben abflext, schau ob du die Scharnierstifte austreiben kannst.

Ein netter Forumskollege vor Ort oder jemand mit Erfahrung aus der Nachbarschaft wäre in der Tat womöglich effizienter.

Gruß Matze
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.096
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
wenn sich die Schraube (Kreuzschlitz) sich um ca. eine viertel Umdrehung drehen lässt, könnte innen ein Haken sein. Also mal die verschiedenen Postionen ausprobieren ob sich der Deckel öffnen lässt.

Es grüßt Johannes
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.206
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Wenn Arbeit getan, wird er entspannt, sonst leiert (fachmännisch: er reckt(längt) sich) er mit der Zeit aus und rutsch dann auch durch.
Ernsthaft? Macht kein Mensch!
Zumindest ich nicht. Und hier stehen etliche Maschinen mit Riemen (Drehbank, Fräsmaschine, FKS, ADH, TBM. Drechselbank, Reifenwuchtmaschine....).
An deinem Auto löst Du doch auch. Nicht den Riemen der Lichtmaschine nach der Fahrt.
 

outdoorfreak

ww-eiche
Registriert
8. Dezember 2011
Beiträge
303
Ort
saarland
Hallo ich wollte nur bescheid sagen, dass ich die Tischbohrmaschine wieder repariert bekommen habe.

Ich habe die Feder der Linken Schraube einfach abgeflext und dann ging auch der Deckel hoch.

Dann habe ich gesehen dass die Rechte Schraube dazu da ist ein plastikteil auf einen elektronischen Schalter drauf zu drücken.

Das weiß plastikteil habe ich dann die Klappe oben dran geschraubt und jetzt läuft die Maschine wieder.

Der riemenkasten ist immer noch bisschen nach oben gedrückt aber ich denke das ist jetzt nicht so schlimm weil die Riemen schreiben immer noch an ihrem Platz sind und die eine Druck gedrückt sind das ist ja das wichtigste.

Ich wollte euch allen für eure Hilfe danken, habe mir echt weitergeholfen
 

Anhänge

  • IMG_20250124_112646.jpg
    IMG_20250124_112646.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 68

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.786
Ort
Halle/Saale
Das ganze Problem entsteht mehr oder weniger oft, weil in den Schulen Werkunterricht und Praktische Arbeit meistbietend abgeschafft wurden. Akademische Elternschaften sorgen dann für weitere Unbill... Auf diverse Fragen und Probleme ist man heute nur noch mit der Beauftragung eines Handwerkers geeicht und wundert sich dann auch mal gleich über Preise.
 

K2H

ww-robinie
Registriert
21. Oktober 2009
Beiträge
956
Ort
Rheinhessen
Cool! Und wieder eine Maschine gerettet....???....
Oder, kann es sein dass der Kasten schon immer "nach oben gedrückt" war, nur, du hast den Schlitz bisher noch nicht gesehen?
Frozelmodus aus
:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.369
Ort
-
@outdoorfreak - folgendes sollte man noch prüfen:

Ist das obere Gussgehäuse gut mit der Säule festgeschraubt?
Da sollten beide Wurmschrauben vorhanden sein und gut festgeschraubt!

bohrmaschineGüde1.jpg

Wenn nämlich diese Verbindung während des bohrens nachgibt, schiebt sich das ganze Gehäuse nach oben mit samt dem oberen Riemengehäuse, wenn ich mich nicht irre. Das könnte dir den Eindruck vermittelt haben, dass nur das Blechgehäuse nach oben kommt. Und der Schlitz war dann vielleicht schon vorher so groß.

Das ist jetzt nur eine Vermutung, aber was anderes fällt mir nicht mehr ein, nachdem der Riemen ja offenbar nicht schuld ist.

Wie ich in Videos zu diesem Modell gesehen habe, wird die Maschine vom Hersteller teilzerlegt in einer Styroporverpackung geliefert und der Kunde montiert die Säule selbst, vielleicht wurde das nicht fest genug montiert (am Foto kann man ja zudem gar nicht erkennen, dass die obere Wurmschraube überhaupt eingebaut ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten