horsthorst
ww-esche
- Registriert
- 23. Mai 2010
- Beiträge
- 575
Guten Morgen zusammen,
eine Frage an die Rigips Experten unter euch:
Beim Abmontieren einer Gardinenleiste saßen sie Schrauben wohl zu fest im Rigipsdübel und haben diesen mit rausgedreht, sodass dort nun ausgebrochene Löcher sind. Die Leiste soll allerdings an derselben Stelle wieder angeschraubt werden.
Wie würde ich die Dübel nun wieder unterfüttern am besten? Ich stelle es mir so vor, dass ich Gips anmische, an den ausgebrochenen Kanten entlang verschmiere und dann die Dübel direkt einbringe, bevor es hart wird. Würde das halten oder gibt es für solche Fälle eine andere Vorgehensweise?
Vielen Dank und beste Grüße
Jan
eine Frage an die Rigips Experten unter euch:
Beim Abmontieren einer Gardinenleiste saßen sie Schrauben wohl zu fest im Rigipsdübel und haben diesen mit rausgedreht, sodass dort nun ausgebrochene Löcher sind. Die Leiste soll allerdings an derselben Stelle wieder angeschraubt werden.
Wie würde ich die Dübel nun wieder unterfüttern am besten? Ich stelle es mir so vor, dass ich Gips anmische, an den ausgebrochenen Kanten entlang verschmiere und dann die Dübel direkt einbringe, bevor es hart wird. Würde das halten oder gibt es für solche Fälle eine andere Vorgehensweise?
Vielen Dank und beste Grüße
Jan