Mal für's Bauchgefühl:Was die Pfützen angeht, kann ich nochmal ein Bild anfügen, das ist mehrere Stunden nach einem leichten Landregen. Ich denke es liegt - wie bereits in einem Beitrag erwähnt - daran, dass das Holz an einigen Stellen geschüsselt ist und sich in den „Kuhlen“ das Wasser sammelt.
Bei 2% Gefälle zum Wasserablauf sind das 2cm auf 1m oder eben bei 10cm breiten Brettern 2mm Gefälle. 2mm Verzug, Schüsselung etc. sind ja nicht soo viel und schon ist kein Gefälle mehr da und selbst bei nur 1mm wird schon das Wasser viel länger stehen bleiben.