Ällek
ww-pappel
Hallo zusammen,
entgegen dem Titel bekomme ich meinen River-Tisch leider nicht perfekt geschliffen. Nach einem umfänglichen YouTube-Studium über Epoxidharz-Tische und inzwischen (peinlichen) 2,5 Jahren Projektlaufzeit, bekomme ich den Feinschliff an dem Tisch/Epoxid leider nicht hin.
Ich arbeite nur unregelmäßig an dem Tisch, da die Werkstadt ein Stück weit weg ist, aber der Großteil der Zeit floss bisher tatsächlich in das Schleifen. Es müsste inzwischen mindestens 80 Stunden sein, die ich mit Schleifen verbracht habe. Dabei habe ich auch teilweise von vorne angefangen, weil ich Anfängerfehler gemacht habe. Bspw. war ein großes Problem, dass immer wieder Ringe (ca. 1cm Durchmesser) nach dem Polieren deutlich auf dem Tisch erkennbar waren. Diese kamen vom Staub, der sich unter dem Schleifpapier festgesetzt hatte.
Im Anschluss bin ich auf Nassschleifen gewechselt und ich konnte die Ringe erfolgreich wegschleifen. Dabei nutze ich eine Körnung von 800, 1200, 2000, 3000, 5000, Politur. Mit diesen Körnungen habe ich inzwischen auch noch 5-mal neu angesetzt und bin immer wieder bei der 800er Körnung gestartet. Dabei schleife ich den Tisch (180x90) mit jeder Körnung ungefähr 1 Stunde, also in Summ 5 Stunden. Das Ergebnis wurde gefühlt jedes Mal minimal besser, aber es ist noch lange nicht perfekt. Eigentlich sind noch auf der ganzen Oberfläche sehr feine Kratzer (kleine Ringe/ Halbkreise mit etwa 3-4mm Durchmesser) die man bei direkter Beleuchtung und genauen Hinschauen in der Schräge erkennen kann. Wobei das nicht wie bei den größeren Kringeln vereinzelt wie eine Spur auftritt, sondern einfach der ganze Tisch zu 99% voll mit diesen sehr feinen Kratzern ist. Auf einem Bild kann man die gar nicht mehr erkennen... Das Polieren macht den Tisch eigentlich nur glänzend, wodurch man die Kratzer besser sieht, aber lässt die Kratzer nicht verschwinden.
In den YouTube-Videos sieht es immer sehr leicht aus und angeblich erzielen die Kollegen immer perfekte glasklare Ergebnisse. Ich bin inzwischen am Verzweifeln und war schon einige Male kurz davor den Tisch zu zersäbeln...
Für das Schleifen nutze ich einen Exzenterschleifer (Makita BO6050). Fürs grobe Schleifen mit Zwangsrotation und fürs feinere Schleifen ohne. Also ab 800 bereits ohne und wie bereits geschrieben, schleife ich inzwischen immer nass. Für das Polieren dann wieder mit Zwangsrotation.
Wisst ihr, was ich noch tun kann oder woran das liegen könnte? Ich bin für jeden Tipp offen!
Beste Grüße,
Alex
entgegen dem Titel bekomme ich meinen River-Tisch leider nicht perfekt geschliffen. Nach einem umfänglichen YouTube-Studium über Epoxidharz-Tische und inzwischen (peinlichen) 2,5 Jahren Projektlaufzeit, bekomme ich den Feinschliff an dem Tisch/Epoxid leider nicht hin.
Ich arbeite nur unregelmäßig an dem Tisch, da die Werkstadt ein Stück weit weg ist, aber der Großteil der Zeit floss bisher tatsächlich in das Schleifen. Es müsste inzwischen mindestens 80 Stunden sein, die ich mit Schleifen verbracht habe. Dabei habe ich auch teilweise von vorne angefangen, weil ich Anfängerfehler gemacht habe. Bspw. war ein großes Problem, dass immer wieder Ringe (ca. 1cm Durchmesser) nach dem Polieren deutlich auf dem Tisch erkennbar waren. Diese kamen vom Staub, der sich unter dem Schleifpapier festgesetzt hatte.
Im Anschluss bin ich auf Nassschleifen gewechselt und ich konnte die Ringe erfolgreich wegschleifen. Dabei nutze ich eine Körnung von 800, 1200, 2000, 3000, 5000, Politur. Mit diesen Körnungen habe ich inzwischen auch noch 5-mal neu angesetzt und bin immer wieder bei der 800er Körnung gestartet. Dabei schleife ich den Tisch (180x90) mit jeder Körnung ungefähr 1 Stunde, also in Summ 5 Stunden. Das Ergebnis wurde gefühlt jedes Mal minimal besser, aber es ist noch lange nicht perfekt. Eigentlich sind noch auf der ganzen Oberfläche sehr feine Kratzer (kleine Ringe/ Halbkreise mit etwa 3-4mm Durchmesser) die man bei direkter Beleuchtung und genauen Hinschauen in der Schräge erkennen kann. Wobei das nicht wie bei den größeren Kringeln vereinzelt wie eine Spur auftritt, sondern einfach der ganze Tisch zu 99% voll mit diesen sehr feinen Kratzern ist. Auf einem Bild kann man die gar nicht mehr erkennen... Das Polieren macht den Tisch eigentlich nur glänzend, wodurch man die Kratzer besser sieht, aber lässt die Kratzer nicht verschwinden.
In den YouTube-Videos sieht es immer sehr leicht aus und angeblich erzielen die Kollegen immer perfekte glasklare Ergebnisse. Ich bin inzwischen am Verzweifeln und war schon einige Male kurz davor den Tisch zu zersäbeln...
Für das Schleifen nutze ich einen Exzenterschleifer (Makita BO6050). Fürs grobe Schleifen mit Zwangsrotation und fürs feinere Schleifen ohne. Also ab 800 bereits ohne und wie bereits geschrieben, schleife ich inzwischen immer nass. Für das Polieren dann wieder mit Zwangsrotation.
Wisst ihr, was ich noch tun kann oder woran das liegen könnte? Ich bin für jeden Tipp offen!
Beste Grüße,
Alex