Sägeblatt Feinschnitt Bosch GTS 10 XC

Sirtobi200

ww-kiefer
Registriert
25. April 2020
Beiträge
53
Ort
Völklingen
Moin,

ich suche ein qualitativ hochwertiges Feinschnittsägeblatt für meine Bosch GTS 10 XC.

Ich mache mit dem Blatt nahezu ausschliesslich Querschnitte in 50 x 50 mm Buchen-, Eichen- und Ahornleisten.

Aktuell hab ich ein Bayerwald WZ mit 60 Zähnen drauf, dessen Schnittgüte so langsam mies wird (raue Schnittflächen.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Dank schonmal.

gruss
Tobi
 

Sirtobi200

ww-kiefer
Registriert
25. April 2020
Beiträge
53
Ort
Völklingen
Ja werd ich auch schärfen lassen. Will aber ein zweites dazu haben, damit ich flexibel bin während das Blatt zum Schörfen ist.
 

Hoffi93

ww-ulme
Registriert
20. Mai 2017
Beiträge
182
Ort
Kirf
Die Bayerwald Blätter haben ein gut P/L Verhältnis, warum nicht einfach ein zweites bestellen? Wenn du mit dem bisherigen zufrieden bist?

LG
 

Sirtobi200

ww-kiefer
Registriert
25. April 2020
Beiträge
53
Ort
Völklingen
Hab ich überlegt, aber es gibt ja eine Vielzahl an Blättern und mich interessieren die Erfahrungen und Meinungen. Vielleicht gibts ja auch welche die länger halten. Hab das hier jetzt knapp 9 Monate im Einsatz.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.108
Ort
Vilshofen
Schau dir mal die Leitz Blätter an. Geht sicher günstiger, aber damit hast lange Freude. Vor allem sind sie sehr leise.
Hab ein 254er auf meiner Formatsäge. Die Schnittflächen sind top!
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.917
Ort
Dortmund
Bist du sicher, dass du bei 60Z überhaupt im Optimum bist, was Schnittgüte angeht? Bei Vollholz nimmt man eigentlich kein Blatt mit so vielen Zähnen, noch dazu bei gerade mal 254mm Durchmesser.

Ich hab bei mir ein Leitz mit 42Z bei 280mm drauf, das ist bei Querschnitten schon sehr gut.
 

Sirtobi200

ww-kiefer
Registriert
25. April 2020
Beiträge
53
Ort
Völklingen
Ich hab auch das 40-Zahn von Bayerwald aber das franzt die kanten zu stark aus. Ich säge kleine Holzbuchstaben aus den Leisten und da brauch ich ein möglichst sauber schneidendes Blatt, damit ich nicht soviel manuell nacharbeiten muss.

mit dem 60-Zahn ging das bisher ganz gut
 

riano

ww-birnbaum
Registriert
2. September 2018
Beiträge
227
Ort
Saarland
Ich war mit den blauen Expert for Wood von Bosch sehr zufrieden - sollen baugleich zu den roten Freud sein...
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.917
Ort
Dortmund
Das sind schon sehr gehobene Anforderungen, da braucht man ein gut abgestimmtes Sägeblatt. Würde mal die Kataloge von Leitz und Guhdo wälzen.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.108
Ort
Vilshofen
Die blauen von Bosch hatte ich mal an meiner Tauchsäge....anfangs top, aber deutlich schneller stumpf als die Festool eigenen oder Leitz. Leitz nochmal besser.

Auf meiner Formatsäge hab ich....siehe Bilder (3,2mm is Schnittbreite). Mit dem z60 Blatt hab ich testweise auch 34er Fichte auf 1,6m längs gesägt. Geht natürlich langsamer als mit nem z24 Blatt, dafür glänzten die Schnittkannten durchgehend. Ich kann es nur empfehlen, besonders für deinen Anwendungsfall
 

Anhänge

  • B785F82F-1A9B-4A58-8415-D15823155374.jpeg
    B785F82F-1A9B-4A58-8415-D15823155374.jpeg
    110,7 KB · Aufrufe: 32
  • 09F4C686-D1ED-48CA-82B7-C6D025645ED4.jpeg
    09F4C686-D1ED-48CA-82B7-C6D025645ED4.jpeg
    103 KB · Aufrufe: 31

Sirtobi200

ww-kiefer
Registriert
25. April 2020
Beiträge
53
Ort
Völklingen
@WoodyAlan
Das ist jetzt kein Leitzblatt. Stehle sagt mir auch nix, aber man lernt ja

Ich denke mal ein 250er Blatt müsst auch gehn. Schnitthöhe reicht dann immer noch aus und der Abstand zum Spaltkeil sollte auch noch passen.
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
1.969
Ort
Villingen-Schwenningen
@WoodyAlan
Das ist jetzt kein Leitzblatt. Stehle sagt mir auch nix, aber man lernt ja

Ich denke mal ein 250er Blatt müsst auch gehn. Schnitthöhe reicht dann immer noch aus und der Abstand zum Spaltkeil sollte auch noch passen.
....schau aber ob das auch für die Blattstärke zutrifft :emoji_wink: Und überlege ob du mitt 3,2mm Schnittbreite nicht zuviel von deinen Leisten zerspahnst :emoji_wink:
Grüssle Micha
 

Sirtobi200

ww-kiefer
Registriert
25. April 2020
Beiträge
53
Ort
Völklingen
@WoodyAlan

hab mich für Leitz entschieden nach Rücksprache mit dem Hersteller.

Man kriegt zwar Tränen in die Augen vom Preis her, aber naja, wenn das Blatt das hergibt was versprochen wird ist es das wert.

Danke nochmal für die Infos
 

Donut009

ww-buche
Registriert
6. November 2017
Beiträge
271
ganz normal über einen Online-Shop kann man die nicht beziehen oder?

@WoodyAlan : Mich hätte doch auch genauer interessiert welches du hast, da du ja auch eine FKS 1600 N hast. Ich hatte bei Leitz mal geschaut und kein 254 Blatt gefunden
 
Oben Unten