xeenon
ww-esche
- Registriert
- 24. Dezember 2016
- Beiträge
- 429
Hallo zusammen,
Meine Frage gibt es schon ein paar mal, aber da immer geantwortet wird "kommt drauf an" möchte ich gerne euren Rat bei meiner Situation erfragen.
Ich habe 3 Geräte bei denen ab und an die Sägeblätter zu schärfen sind. Tischkreissäge, Kappsäge, Flachdübelfräse.
Bei den Sägen brauche ich derweilen billige vom Lidl auf (meine Frau hat es mal gut gemeint und wollte mir ne Freude machen). Aber diese sollte man trotzdem einmal schärfen können.
Ich habe einen Schärfdienst, der ist in etwa 22km Entfernung. Ein 60er HM Blatt kostet mich 17,-
Die Blätter werden bei mir, je nach Projekt, schon gut beansprucht. Meistens wird Baumarkt Holz gesägt, hin und wieder hart Holz. Sehr viel Plattenmaterial, (Osb, Multiplex, Siebdruck). Und selten auf der Kappsäge Aluprofile.
Es gibt ja nun Schleifgeräte von 50 bis 250 Euro (zum Beispiel die Holzmann MTY8-70).
Auch gibt es diverse Anleitungen für ein selbst gebautes Schärfgerät bzw. Anleitungen zum schärfen (http://www.holzwerken.net/Lesergalerie/Werkstatttipps/Kreissaegeblatt-schaerfen-in-10-Minuten)
Ich habe 2 höherwertige Sägeblatter und 1 billiges Parkside Sägeblatt die zum Schärfen müssten.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Die billigen Sägeblatter aufbrauchen, wegschmeißen und dann hochwertige zum schärfen bringen?
Selbst schärfen?
Gerät kaufen?
Viele Grüße
Daniel
Meine Frage gibt es schon ein paar mal, aber da immer geantwortet wird "kommt drauf an" möchte ich gerne euren Rat bei meiner Situation erfragen.
Ich habe 3 Geräte bei denen ab und an die Sägeblätter zu schärfen sind. Tischkreissäge, Kappsäge, Flachdübelfräse.
Bei den Sägen brauche ich derweilen billige vom Lidl auf (meine Frau hat es mal gut gemeint und wollte mir ne Freude machen). Aber diese sollte man trotzdem einmal schärfen können.
Ich habe einen Schärfdienst, der ist in etwa 22km Entfernung. Ein 60er HM Blatt kostet mich 17,-
Die Blätter werden bei mir, je nach Projekt, schon gut beansprucht. Meistens wird Baumarkt Holz gesägt, hin und wieder hart Holz. Sehr viel Plattenmaterial, (Osb, Multiplex, Siebdruck). Und selten auf der Kappsäge Aluprofile.
Es gibt ja nun Schleifgeräte von 50 bis 250 Euro (zum Beispiel die Holzmann MTY8-70).
Auch gibt es diverse Anleitungen für ein selbst gebautes Schärfgerät bzw. Anleitungen zum schärfen (http://www.holzwerken.net/Lesergalerie/Werkstatttipps/Kreissaegeblatt-schaerfen-in-10-Minuten)
Ich habe 2 höherwertige Sägeblatter und 1 billiges Parkside Sägeblatt die zum Schärfen müssten.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Die billigen Sägeblatter aufbrauchen, wegschmeißen und dann hochwertige zum schärfen bringen?
Selbst schärfen?
Gerät kaufen?
Viele Grüße
Daniel