Schachbrett aus Eiche und Esche

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
492
Ort
Freiberg
So gefällt mir die Lösung auch ganz gut. Ja, die Buchstaben sind aus dem 3D- Drucker. Die hat mein Neffe gestern schnell gedruckt. Die Farbe passt auch ganz gut.

Ja, find ich auch. deshalb hab ich gefragt. Sieht man am "realen Objekt" noch irgendwelche Strukturen vom Druck? (nicht wichtig, interessiert mich nur aus Sicht eines 3d Druckers)
Machst du dazu passend noch eigene Figuren?
 

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.338
Ort
Oberpfalz, Bayern
Ja, find ich auch. deshalb hab ich gefragt. Sieht man am "realen Objekt" noch irgendwelche Strukturen vom Druck? (nicht wichtig, interessiert mich nur aus Sicht eines 3d Druckers)
Machst du dazu passend noch eigene Figuren?
Wenn man ganz genau hinschaut, dann sieht man auf den Zahlen und Buchstaben eine ganz feine Gitterstruktur. Auf der Unterseite (Klebeseite) haben die Buchstaben eine leichte Struktur vom Thermotisch. So ist das auch in Ordnung, dann hält der Kleber besser.

Ja, passende Figuren mach ich auch. Die werde ich dann drechseln, das dauert aber noch eine Zeitlang. Momentan bin ich anderweitig beschäftigt.
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.251
Ort
Hopfgarten
Sehr schöne Arbeit, ohne irgendwelchen teuren Schnik-Schnak.
Ich hab es mir abgewöhnt von Äusserungen, die mir berechtigter oder unberechtigter Weise zukommen, den Spaß verderben zu lassen. Fiel mir auch nicht immer leicht, aber inzwischen bin etwas "abgehärtet".
Vielleicht ist hier einer meiner Leitsprüche angebracht der lautet: Keiner hat immer Recht. Das leitet auch dazu an immer sein eigenes Tun und Handeln auf den Prüfstand zu stellen.
Deine Beiträge sind wertvoll.
 
Oben Unten