Scheppach Basato 5-4

Acma150

ww-nussbaum
Registriert
14. Dezember 2021
Beiträge
90
Ort
Püttlingen
Hallo zusammen,

ich wollte meine neue Errungenschaft vorstellen - eine Scheppach Basato 5-4.

Nachdem ich letzten Winter meine neue Werkstatt in einem größeren Kellerraum eingerichtet habe, habe ich mich zunächst mal eine ordentliche Kreissäge angeschafft.
Seit einem halben Jahr halte ich nun Ausschau nach einer mittelgroßen Bandsäge, die meine kleine Scheppach HBS32 Vario ersetzen soll.

Nach viel Lesen hier im Forum wahren meine Favoriten Hema 400 oder 500 oder eine Frommia 650. Geräte von Scheppach schneiden hier in den Diskussionen ja nicht sonderlich gut ab.

Nun, wenn mal eine Hema oder Frommia angeboten wurde, war sie entweder sofort weg oder in schlechtem Zustand und teuer. In der Nähe (ich wohne im Saarland) war sowieso nichts zu bekommen.

Gestern bin ich dann durch Zufall über ein Inserat einer Hobby-Werkstattauflösung in 20 km Entfernung gestolpert, in dem auch ein Foto der Scheppach zu finden war.
Widerwillig angerufen, widerwillig hingefahren und was soll ich sagen - ich hab die Maschine mitgenommen.
Dafür sprach, dass sie wenig benutzt wurde und die Version mit der Grauguss-Platte ist. Sie ist Baujahr 2000 und da hat Scheppach meines Wissens nach noch recht ordentlich gebaut. Belehrt mich, wenn ich falsch liege.

Leider ist es nur die 220V-Version und das Wende-Profil vom Parallelanschlag fehlt. Da werde ich was bauen.

Der Korpus der Maschine macht einen ordentlichen Eindruck, ist aus 3mm-Blech, die linke "Säule" sogar aus 4mm stark. Die Aufnahme der Platte scheint etwas wackelig und die Neigung ist etwas hakelig einzustellen. Wenn alles verschraubt und eingestellt ist, passt das aber und da wackelt auch nichts.

Nachdem ich den Motor, die Platte und die Tür abmontiert habe wurde sie gemeinsam mit 3 fluchenden Helfern die gewendelte Treppe in den Keller gebracht.
Etwas gereinigt, zusammengebaut und eingestellt macht sie soweit, was sie soll.

Auftrennen von Massivholz folgt, wenn ich breitere Bänder habe.

Gruß
Jens
 

Acma150

ww-nussbaum
Registriert
14. Dezember 2021
Beiträge
90
Ort
Püttlingen
...und eine unbenutzte Schleifvorrichtung war auch noch dabei.
 

Anhänge

  • 20220710_174117.jpg
    20220710_174117.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 58
  • 20220710_174129.jpg
    20220710_174129.jpg
    106 KB · Aufrufe: 56
  • 20220710_174224.jpg
    20220710_174224.jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 51
  • 20220710_174304.jpg
    20220710_174304.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 51
  • 20220710_174153.jpg
    20220710_174153.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 51
  • 20220710_174208.jpg
    20220710_174208.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 49
  • 20220710_174644.jpg
    20220710_174644.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 52
  • 20220710_174722.jpg
    20220710_174722.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 55

Acma150

ww-nussbaum
Registriert
14. Dezember 2021
Beiträge
90
Ort
Püttlingen
Heute mal neue Bänder besorgt.
Zur Probe mal 230mm hohe Esche aufgetrennt. Hat wunderbar funktioniert. Dann noch 2mm Furnier hergestellt. Auch das hat funktioniert.
 

Anhänge

  • 20220711_185422.jpg
    20220711_185422.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 43
  • 20220711_205053.jpg
    20220711_205053.jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 43

Eiche18

ww-eiche
Registriert
7. Juni 2018
Beiträge
352
Ort
Kaiserslautern
Psst...das geht auch mit meiner Basa 3, ok nur bis 180 mm Höhe.

Aber sagt's bitte meiner Säge nicht, dass das nach landläufiger Meinung nicht gehen kann. Sonst hört die noch damit auf....
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.229
Ort
Berlin
Moin,
bei meiner BASA 3 ist eine ähnliche Klemmung für den Parallelanschlag. Ich habe bemerkt, dass diese sich im Betrieb löst. Habt Ihr auch den Effekt?
Gruß
Thomas
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Schöne Säge, und der Zustand sieht ja noch Top aus, fast wie neu!
Und ja, auch Scheppach hat mal ordentliche Maschinen gebaut.
Ein Kollege von mir hat sich erst vor kurzem ein 40er ADH aus auch dieser Blau gelben Serie gekauft.
Gibt es nichts zu meckern an der Maschine...

Darf man Fragen was Du in etwas bezahlt hast?
 
Oben Unten