Heener
ww-robinie
Da ich das jetzt noch mal gelesen habe, ist es nicht andersrum?Ganz grob - da, wo die Last am größten ist, sitzen mehr Dübel und eben enger zusammen. Nach außen hin weniger.
Beim größten Durchhang in der Mitte der Spannweite gibt es die kleinste Verschiebung der übereinander liegenden Balken an der "Nulllinie", nach außen hin sollen die Klötze oder Dübel enger werden...

Zuletzt bearbeitet: