Schleifpapier für Handbandschleifer

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
2.907
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Mit dem montierten Gleitbelag geht es besser, natürlich wird die Schleiffläche dadurch etwas weicher. Die Spannung auf das Band hält sich in Grenzen.
-
Was mir jetzt auffiel, dass manche Schleifbänder schräg verklebt/"geschäftet" sind.
Das ist bei der Belastung bestimmt besser als die Verklebung rechtwinklig zur Schleifrichtung.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.713
Ort
Kiel
Dieser Gleitbelag, den nach meiner Erinnerung bis vor etwa 15 Jahre Holz-Her (und baugleichen von Metabo, Festool, Atlas Copco)Klone exklusiv hatten, ist der wesentlich Grund, weshalb diese Schleifer überlegen waren. Der Holz-Her Derby ist in eigentlich allen Punkten (Bandführung, Absaugung, querliegender Motor) schlechter konstruiert als andere. Aber dieser Gleitbelag hat das Schleifergebenis im Vergleich zu den Schleifern mit Stahlsohle extrem verbessert. Seit etwa 10-15 Jahren gibt es den Schleifbelag für viele Schleifer.
 

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
2.907
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Jetzt noch 2 Fragen an die Experten:
Welcher erschwingliche Bandschleifer hat eine gute Absaugung?
Wie kann man die Absaugung verbessern?
 

mars85

ww-eiche
Registriert
2. Januar 2015
Beiträge
383
bei meinem AEG BBSE ist das auch mit dem Kork
 

Anhänge

  • Unbenannt1.jpg
    Unbenannt1.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 16
  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 16
Oben Unten