Schließzylinder für Eingangtüre

Nebelkraehe

ww-pappel
Registriert
6. Juni 2015
Beiträge
1
hi,

ich bin Inhaberin eines Beautysalons, und habe 3 Mitarbeiterinnen. Nun wurde letzten Freitag (Freitag auf Samstag) bei uns im Laden eingebrochen. Gott sei Dank habe ich die Wocheneinnahmen noch am Freitag Mittag auf die Bank gebracht. Somit war die Kasse fast leer. Laut Polizei sei das Türschloss meines solans eingroßes Sicherheitsrisiko und völlig ungeeignet. Da dieses sowieso von den Einbrechern zerstört wurde, soll nun ein hochwertigeres Schloss eingebaut werden. In einem Onlineshop für Sicherheitstechnik bin ich nun auf diese Sicherheitsschließsysteme gestoßen. Allerdings weiß ich nun nicht genau ob sich diese für meinen Zweck eignen, bzw. welches Modell ich davon genau nehmen soll. Kann mir da jemand von euch behilflich sein?

LG
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.087
Alter
51
Ort
Saarlouis
Hallo,

ich denke, man sollte nicht beim Profilzylinder beginnen, sondern die Tür als Ganzes betrachten. Es gibt eine ganze Reihe von mechanischen Komponenten und Beschlägen, die wichtig für den Einbruchschutz sind. Dazu gehören z.B. die Art und Anzahl der Bänder, die Art und Anzahl der Riegel, die Beschaffenheit der Schließbleche, die Beschläge und dann auch der Schließzylinder. Das Ganze sollte sich mal ein Profi vor Ort ansehen und dann sagen, was notwendig und geboten ist.

Ein Elektronik-Zylinder ist ne nette Spielerei, es gibt aber auch sehr gute rein mechanische Systeme.

Gruß Jörg
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.790
Ort
Halle/Saale
Ich hatte im vorigen jahrhundert ein ähnliches Problem, aber die (durch ein ortsansässiges Unternehmen) eingebaute Tür hat Gröberes verhindert: neben einem dreifach ausfahrbaren Schließriegel war meine Tür mit Schwenkriegeln an allen Seiten (außer Boden) ausgestattet, sodaß es "nur" bei einem Einbruchsversuch und äußeren Beschädigungen von Kunststoffprofilen blieb...
 

Joiner_Koblenz

ww-esche
Registriert
13. Mai 2015
Beiträge
524
Ort
Koblenz
Hallo Nebelkrähe

Was ist den in der Tür verbaut?
Bilder dazu würden schon mal etwas helfen.

Ja die liebe Polizei :emoji_grin:

Es gibt keine Tür, wo ein Profi nicht rein kommt!
Wenn verlängere ich Ihn nur die Zeit dazu!
Dazu gehört dann aber die Gesamte Tür, mit Schließblech, Schloss / Mehrfachverriegelung, Sicherheitsbeschlag ( Tür Drückergarnitur ) und nicht nur ein Zylinder.

Zu dem verlinkten, kann ich keine Auskunft geben, da ich die noch nicht kenne!
Gesehen habe ich sie schon, aber????

Gruß Ralf
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.790
Ort
Halle/Saale
Man muß aber fairerweise dazu sagen, daß die Mehrzahl der Einbrüche nicht von Profis verübt wird. Die suchen sich schon ganz gezielt die Läden aus, wo auch Werte zu holen sind. Die anderen sind mehr der Beschaffungskriminalität zuzuordnen, wo man versucht, mit großem Schraubendreher oder kleinem Brecheisen Türen aufzusperren... Wenn es genug Arbeit macht, wird meist davon abgelassen, weil auch die Zeitspanne zu gering ist, unentdeckt zu bleiben...

Und, ich schrieb es schon: Türen und auch Fenster in der gesamtheit als Sicherheitsbauteile betrachten. auch meine Fenster (VSG) waren mehrfach Attacken ausgesetzt, aber nie vollständig durchbrochen worden. Ein Ersatz erfolgte immer umgehend durch die Glasversicherung...

Übrigens hat mich ein Kunde, damals Chef der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle, zum eingesetzten Sicherheitsstandard beglückwünscht...
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Stimmt alles was hier geschrieben wird. Aber ein pickingsicheres Schloss sollte heute schon eingebaut werden. Die Geräte zum picken gibt es heutzutage bei IIIhhhbääähhhh zu kaufen.
Das Problem ist nämlich wurde ein Schloss aufgepickt gibt es kaum oder gar keine Einbruchsspuren an der Tür und die Versicherung wirft Dir vor den Schlüssel irgendwo deponiert zu haben oder Ähnliches...........

Alles schon da gewesen.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.790
Ort
Halle/Saale
Nur daß sich Junkies nicht irgendwelche Geräte kaufen, sondern einfach mal mit Handarbeit dort eindringen wollen...
 

X5-599

ww-birke
Registriert
10. März 2015
Beiträge
74
Ort
Schweiz
Wie ein Teil meiner Vorredner schon sagten, man kann nicht nur den Zylinder im Sicherheitssystem betrachten, man muss alles betrachten.
Was nutzt ein High-Tech Zylinder wenn dann die Beschläge der Türe aussen sind oder sie aus einfachem Sperrholz ist.
Auch die Fenster und sonstigen öffnungen welche in den Salon zeigen, müssen in ein Konzept eingezogen werden.

Man muss von zwei Einbrechern unterscheiden.
Der einfache Einbrecher welcher das Geschäft sieht und denkt, da ist was zu holen. Er hat meist nicht viel Werkzeug dabei und gibt auf, wenn er zu lange braucht. Denn je länger er braucht, desto mehr steigt das Risiko entdeckt zu werden.
Dann kommt der Profi, der kommt immer rein, auch wenn alles aus Panzertüren besteht. Da stellt sich dann einfach die Frage wie viel Schaden richtet er an und ist dir dieser Schaden etwas Wert?
Ein ehemaliger Kunde von mir sagte etwas ganz interessantes. Der Einbrecher soll es nicht zu schwer haben einzubrechen. Da die Türe im Haus eines Geschäftshauses ist, hätte er das ganze Wochenende Zeit und würde daher nur mehr kaputt machen, als er an Wert stehlen kann. Also soll er es wie gesagt nicht zu schwer haben, aber dafür soll so schnell wie möglich jemand vor Ort kommen. Hoffentlich schnell genug um ihn zu verhaften und daher hat er dann in eine Alarmanlage investiert.
Auch eine idee die man nicht aussen vor lassen darf. Denn stell dir mal vor es bricht jemand ein während du in den Ferien bist und du Betriebsferien hast. Würde es dich stören wenn das Geschäft eine Woche offene Türen hat?
Und wenn man gleich dabei ist, eine gute Videoanlage für den Fall das ihr überfallen werdet.


Als Zylinder für die Türe würde ich ein elektronisches Schloss eines Namhaften Herstellers empfehlen. Der ist mit einer Elektronik versehen, damit wenn du mal einen Schlüssel verlierst, nicht das ganze Schloss ersetzen musst sondern ihn nur aus der Programmierung löschen musst.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.196
Ort
Berlin
Ohne weitere Rückmeldung gebe ich Nebelkrähe noch 24h für eine Rückmeldung - sonst ist das Thema weg!
 

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
Hallo!
Warum lässt du dich nicht von der Kripo beraten. Die wissen aus eigener Erfahrung, welche Möglichkeiten es gibt. Und wie man den Einbrechern das leben schwer machen kann. Allerdings muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es keinen 100%igen Schutz gibt. Wer hinein will, der findet immer einen Weg. Man kann dem Gesindel nur das Leben Schwer machen.
 

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,

eigentlich müssten doch bei solch plumpen Versuchen erstmal 50 Bestellungen eingehen, die dann natürlich umgehend zurück gehen:cool:.

Gut ich weiß wir sind keine Pädagogen mit Erziehungsauftrag:mad:.....

Gruss
Ben
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.196
Ort
Berlin
Hallo,
jetzt haben sich einige von Euch mit guten Beiträgen am Thema abgearbeitet. Den Werbelink hatte ich ja schon gestern gelöscht, insofern zolle ich den aufrichtigen Foristen Respekt und lasse das Thema stehen!
 
Oben Unten