Schon wieder Jonas Winkler

Tilia

ww-eiche
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
337
Ort
Nähe KA
Wie viele von Euch haben eigentlich den im ersten Beitrag verlinkten Podcast angehört?
Ich habs angehört. Komplett. Nicht in einem Rutsch, sondern in zweidrei Etappen. Hat mich interessiert. Fand auch den Themenstart von @Bunjin toll. Danke.

Habe vor vier, fünf Jahren ein par von JWs Videos dazumal angeschaut. Das war noch etwas anderer Inhalt. Eher ruhig, erklärend. Sachlich. Nach und nach änderte sich dann das Format und ich habs aus den Augen verloren.

Aber interessiert hat mich an Bunjin's Posting, dass der Mensch der da dahinter steht zu Wort kommt. Von dem hat man zu Beginn des YT-Kanals auch mehr gesehen. Jetzt steht da eher die Show im Vordergrund.

Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass man sich nach der massiven Anhäufung von teils heftigen Schmähbeiträgen hier im Thread, beginnend mit der ersten Antwort in > Post #2 < , fast nicht traut, oder auch einfach keine Lust drauf hat, das hier noch offen raus zu schreiben.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.385
Ort
-

Tilia

ww-eiche
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
337
Ort
Nähe KA
Das kommt mir auch so vor, siehe zB dieses alte Video von 2018:


Das kommt mir auch so vor, siehe zB dieses schon etwas neuere Video von 2022:

Virtuell anderer Leute Werkstätten anschauen ist nicht ganz so meins. Für mich waren es eher stromlose Handwerkzeuge wie Hobel, Stemmeisen und co. die mich da im Content interessiert haben und interessieren. Neben Ausbildungen und Berufspraxis habe ich da schon immer auch viel im Eigenstudium in Fachliteratur, von befreundeten Handwerkern, aber eben auch im Internet in Foren, Blogs oder Filmen hinzugelernt und tue das immernoch.

Zu Handwerkzeugen stell ich mal zwei ältere Links von JW ein:

>> so gelingen Schwalbenschwanzzinken von Hand

oder

>> Holz abrichten mit dem Handhobel

Ich hatte natürlich auch gute Lehrer und Ausbildungsmeister. Aber trotzdem schaut man ja weiter gerne mal Diesem oder Jenem über die Schulter und holt sich so seine Anregungen ab.

Hier noch was für die Maschinenfraktion, als Pendant zu dem Handhobel Video. Also der weiß schon wie man eine Hobelmaschine fachlich richtig bedient:

>> Holz abrichten: das musst Du beachten (maschinell)

Bei so maschinenvideos zappe ich meist allenfalls mal durch. Damit arbeite ich ja tagtäglich und irgendwann ist man da sicher und firm. Aber dennoch sind diese so ein par ältere Beispiele, wo JW eher ruhig und sachlich erklärt. Und ich finde, er hatte da auch eine ganz gute Art, Dinge zu erklären.

Schaut man sich allerdings die Zahlen an, dann sind die neueren, hippen Videos mit "Ey Jones" und "Hey Ho" und so weiter gerade mal halb so alt, haben aber doppelt und dreifach so viele Klicks. Scheint sich irgendwie doch besser zu verkaufen. Ich denke aber auch, so geduldige Erklärbären gibt es halt eben auch schon ein par. Weiter oben kam ja schonmal das Stichwort mit der Einzelstellung.

Die neueren Sachen seit ein par Jahren sprechen mich persönlich aber auch überhaupt nicht mehr an. Er scheint ja aber seine Zielgruppe zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten