Schreiner und Zimmermann

Holzwurm 96

ww-pappel
Registriert
3. Oktober 2011
Beiträge
2
Hallo erstmal

Ich wollte mal fragen was für Geräte für Schreiner und für Zimmermann nützlich sind?
Was für Maschinen wären für beides nützlich?


Gruß Holzwurm96
 

Stick69

ww-esche
Registriert
2. Dezember 2008
Beiträge
493
Alter
56
Ort
NRW
Hi,

ich glaube nicht, das die Schnittmenge da so groß ist, da die Maschinen im Zimmereibereich doch eher etwas, aber auch nur etwas größer und durchzugsstärker konzipiert sind. Ich könnte mir nicht vorstellen, damit in einer Tischlerei zu arbeiten oder im Laden/Messebau irgendetwas zu montieren. Wahrscheinlich würde auch jeder Zimmermann schmunzeln, wenn ich mit meinem Werkzeug seine Arbeiten verrichten wollte. Viele Maschinen ähneln sich vielleicht, der große Unterschied dürfte dann aber die Größe und die Leistung sein.

so long

Stick
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.128
Alter
63
Ort
Eifel
Hallo erstmal

Ich wollte mal fragen was für Geräte für Schreiner und für Zimmermann nützlich sind?
Was für Maschinen wären für beides nützlich?


Gruß Holzwurm96

Kannst du uns den Hintergrund deiner Frage erklären?
Dann kann man dir auch eine bessere Antwort geben.

Gruss
Thomas
 

Holzwurm 96

ww-pappel
Registriert
3. Oktober 2011
Beiträge
2
An tomkaes

Ich will mir eine Werkstatt einrichten, undazu der Frage, was für Maschinen ich für beides gut gebrauchen kann und was ich eher nicht braucht, wenn ich nicht nur Zimmermannsarbeit mache sondern mehr in der richtung Schreiner. Was aber durchaus für beides gut ist.
 

Dr.Eckert

ww-ulme
Registriert
14. Juni 2011
Beiträge
164
Ort
Mittelfranken
An tomkaes

Ich will mir eine Werkstatt einrichten, undazu der Frage, was für Maschinen ich für beides gut gebrauchen kann und was ich eher nicht braucht, wenn ich nicht nur Zimmermannsarbeit mache sondern mehr in der richtung Schreiner. Was aber durchaus für beides gut ist.

Mit ner Motorsäge, ner Abricht- u. Dickenhobelmaschine, ner Tischkreissäge und ner mittelgroßen (75 - 85er) Handkreissäge dürftest du gut für beides bedient sein.
Für alles Andere gibt es Handwerkszeuge.

Akkuschrauber kannste dir ruhig nen robusten kaufen, da wirst dir auch bei Schreinerarbeiten nich weh tun damit.
 

Kugelgnom

ww-eiche
Registriert
5. August 2010
Beiträge
327
Ort
bei Hamburg
E-Hobel und Banschleifer ,Oberfräse eine kräftige Bohrmaschine usw. usw. was hast du den schon und was für arbeiten willst du damit bewerkstellingen können
 

hutch

ww-esche
Registriert
23. Dezember 2007
Beiträge
493
Ort
Dresden
Das kommt darauf an, was du als Zimmerer machst und was als Tischler.

Du könntest dir ein ganze Werkstatt mit Zimmererwerkzeugen vollknallen 1000e von Euronen ausgeben und trotzdem bestimmte Zimmererarbeiten nicht durchführen.
 

derstraubi

ww-esche
Registriert
18. Dezember 2011
Beiträge
432
Ort
München
Hallo Holzwurm96,

Deine Frage läßt sich mit einem dicken schönen Werkzeugkatalog umfangreich beantworten.
Du brauchst alles und nichts. Kommt immer darauf an, was getan werden muss.
Zuerst reicht ein Zimmererbleistift, ein Schreinerbleistift und ein Meterstab.
Dann mal sehen was getan werden soll, wie es getan werden soll und danach Werkzeug anschaffen. Werkzeug auf Vorrat ist immer heikel, weil Du genau das dann doch nicht brauchst. Das ist auf die Dauer zu teuer. Wenn Du Dir für das nächste Projekt anschaffst was Du wirklich brauchst, sind die Kosten sofort wieder drin. Wir schaffen seit 60 Jahren Werkzeug in der Regel immer dann an, wenn wir es beim nächsten Projekt gleich brauchen können. Das hat sich bewährt. Die Erfahrung wird Dich mit der Zeit lehren welches Werkzeug Du sicher und sowieso brauchst, aber ins blaue hinein würde ich nicht teuer investieren.
Wenn es Dir hier nur um die Planung Deiner Werkstatt geht: die wird sich so oft ändern, plane Dich nicht zu Tode. Eine Werkstatt ist immer eine Dauerbaustelle.

Der Mensch denkt....... und Gott lacht!:emoji_slight_smile:

Viel Spaß weiterhin!
 
Oben Unten