Nun ich habe ein ähnliches Projekt vor, ich möchte einen Esstisch bauen, 200 cm x 100 cm
Eine Zarge die mit einer Schlitz und Zapfenverbindung mit den Tischbeinen verbunden werden soll, soll den die Tischplatte unterstützen und ... die Tischplatte ist aus Massivholz.
An der Kopfseite des Tisches möchte ich gerne eine Schublade integrieren, und ich suche nach der richtigen Lösung... die Tischbeine möchte ich nicht ohne Zargenverbindung stehen lassen, weil ich befürchte, sie können wegknicken.. durch z.B. "Gegentreten".
Wobei ich in verschiedenen Möbelmanufakturen andere Konstruktionen gesehen habe, die komplett auf eine Zarge verzichten. Also geplant ist eine Schubkastenzarge unter der Tischplatte, die über Nutleisten an der Tischplatte verbunden ist.
In eine um die Zargendicke zurückspringende Zarge möchte ich einen Aussparung schneiden, die so mit die Öffnung für die Schublade ergibt und oberhalb und unterhalb min 1,5 cm Stege stehen bleiben die die evtl. auftretenden Kräfte die auf die Tischbeine einwirken, auffangen... (übertrieben??)
Jetzt mein Problem.. die Zarge ist nur 10 cm hoch die Aussparung kann also nur ca 7 cm hoch sein ... mit Blum Führungsschienen zB Movento kann ich nur eine Schublade bauen die ca. 4,5 cm hoch ist... ....
bleibt mir nun nur noch klassische Führung oder hängende Führung??
Wer hat evtl noch eine Idee
ach so... auf die Schubladenfront wird dann die eigentliche sichtbare Zierzarge aufgedoppelt