Schubladen unter Tischplatte

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Ich möchte eine Küchenanrichte bauen. So ein kleines rollbares Teil, mit einer Arbeitsplatte am oberen Ende (Größe 120x60cm).

Darunter sollen zwei Schubladen angebracht werden. Wie befestige ich diese? Eine Idee, die in meinem Kopf spukt ist mit drei Gratleisten die Aufhängungen direkt an der Tischplatte zu befestigen. Oder doch lieber in der Unterkonstruktion die Schuladen aufhängen?
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.495
Ort
Hofheim / Taunus
Hallo Dusi,
das kommt ja erst mal darauf an, aus welchem Material deine Arbeitsplatte hergestellt ist.
Aus Vollholz / Leimholz können Gratleisten sinnig sein. Dann bedenke aber den Mindestabstand zu den Plattenenden. Ich würde ansonsten wahrscheinlich überlegen, die Führungen für die Schübe von unten an die Deckplatte anzuschrauben - evtl. mit etwas Langloch, damit die Platte arbeiten kann.
Einen Boden unter die Schübe zu setzen, der an den Seiten befestigt ist, kann auch ganz nett aussehen.
Gruß Werner
 

ole pinguin

ww-ahorn
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
116
Hallo,
eine schöne Lösung, wie man eine Schublade unter eine Tischplatte befestigt ist
im Anhang zu sehen.

Grüße!
 

Anhänge

  • schublade1.jpg
    schublade1.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 292
  • schublade2.jpg
    schublade2.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 241
  • schublade3.jpg
    schublade3.jpg
    54 KB · Aufrufe: 272

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Hallo,
eine schöne Lösung, wie man eine Schublade unter eine Tischplatte befestigt ist
im Anhang zu sehen.

Grüße!

Das sieht zwar gut aus, würde ich aber nicht zur Nachahmung empfehlen.
Die Schublade an der Querseite, also quer zur Plattenmaser angeordnet, würde dem Tisch eindeutig mehr Festigkeit geben.

Gruß Fritz
 

HolzBergzicke

ww-pappel
Registriert
27. April 2013
Beiträge
12
Ort
52146
Nun ich habe ein ähnliches Projekt vor, ich möchte einen Esstisch bauen, 200 cm x 100 cm
Eine Zarge die mit einer Schlitz und Zapfenverbindung mit den Tischbeinen verbunden werden soll, soll den die Tischplatte unterstützen und ... die Tischplatte ist aus Massivholz.
An der Kopfseite des Tisches möchte ich gerne eine Schublade integrieren, und ich suche nach der richtigen Lösung... die Tischbeine möchte ich nicht ohne Zargenverbindung stehen lassen, weil ich befürchte, sie können wegknicken.. durch z.B. "Gegentreten".
Wobei ich in verschiedenen Möbelmanufakturen andere Konstruktionen gesehen habe, die komplett auf eine Zarge verzichten. Also geplant ist eine Schubkastenzarge unter der Tischplatte, die über Nutleisten an der Tischplatte verbunden ist.
In eine um die Zargendicke zurückspringende Zarge möchte ich einen Aussparung schneiden, die so mit die Öffnung für die Schublade ergibt und oberhalb und unterhalb min 1,5 cm Stege stehen bleiben die die evtl. auftretenden Kräfte die auf die Tischbeine einwirken, auffangen... (übertrieben??)

Jetzt mein Problem.. die Zarge ist nur 10 cm hoch die Aussparung kann also nur ca 7 cm hoch sein ... mit Blum Führungsschienen zB Movento kann ich nur eine Schublade bauen die ca. 4,5 cm hoch ist... ....
bleibt mir nun nur noch klassische Führung oder hängende Führung??
Wer hat evtl noch eine Idee

ach so... auf die Schubladenfront wird dann die eigentliche sichtbare Zierzarge aufgedoppelt
 
Oben Unten