Ich renoviere gerade eine Wohnung. Als ich das Laminat entfernt habe habe ich gemerkt, dass auf den u.s. Spanplatten schwarzer Schimmel ist. Das kommt von einem Ventil vom Heizkörper, der nicht dicht war. Der Heizkörper wird noch ausgetauscht, aber ich fragte mich ob ich auch die Platten unbedingt austauschen soll. Ich habe schon die obere Schicht der Platten weggesägt, und somit ist der Schimmel (zumindest oberflächlich) auch weg. An sich war der Schimmel nicht viel, nur einige Flecken hier und da (Leider habe ich keine Bilder davon). Nachdem ich gesägt habe, sahen die Platten wieder gut aus (s. Bild). Sollte ich noch das Ganze mit irgendeinem Schimmelentferner sprühen? Alle, die ich finde, sind für Holz nicht geeignet. Ich möchte 100% sicher sein, dass der Pilz tot ist.
Die Spanplatten auszutauschen wir wahrscheinlich teuer werden, ich konnte bisher nicht mal feststellen, wie stark sie sind…vermutlich 30mm. Wie gehe ich am besten vor?
Vielen Dank!
P.S: die weiße Flecken auf dem Bild sind kein Schimmel. Wasserflecken sind nicht sichtbar, können aber auch weggesägt werden.
Die Spanplatten auszutauschen wir wahrscheinlich teuer werden, ich konnte bisher nicht mal feststellen, wie stark sie sind…vermutlich 30mm. Wie gehe ich am besten vor?
Vielen Dank!
P.S: die weiße Flecken auf dem Bild sind kein Schimmel. Wasserflecken sind nicht sichtbar, können aber auch weggesägt werden.