Schwinden: Radial und Tangential

tropenholz

ww-robinie
Registriert
21. März 2021
Beiträge
766
Ort
Baden-Württemberg
Hallo,

Eine dumme Frage bei der Theorie: Beim Thema Schwinden kann ich die Richtungen des Schwindens nicht so ganz nachvollziehen..Wie kann ich mir das Schwinden in die radiale Richtung und in die tangentiale Richtung gut vorstellen? Habe mehrere Artikel gelesen und ich kapiere immer noch nicht, wie das aussehen soll. Hat jemand ein anschauliches Diagram oder auch ein Bild davon? Bin für alle Hilfe dankbar!

Dankeschön.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.990
Ort
bei den Zwergen
Beim schwinden sieht genau so aus wie vorher. Danach Auch, bloß kleiner.
Der Artikel ist ziemlich umfassend. Da bleiben eigentlich keine Fragen offen.
 

Mitglied 59145

Gäste
Kuchenstück.......

Spitze zum Kuchenrand ist radial.
Eine gerade am Rand entlang ist tangential, also von Schnittkante Kuchenrand zu Schnittkante Kuchenrand.

Da der Holzwerker an sich ein eher verfressenes Wesen ist, sollte diese Erklärung hier vielen helfen.

Morgen rechnen wir Kubikmeter in Liter alkoholische Getränke um. Zur Not auch in Kaffeee :emoji_innocent:.

Gruss
Ben
 

tropenholz

ww-robinie
Registriert
21. März 2021
Beiträge
766
Ort
Baden-Württemberg
Kuchenstück.......

Spitze zum Kuchenrand ist radial.
Eine gerade am Rand entlang ist tangential, also von Schnittkante Kuchenrand zu Schnittkante Kuchenrand.

Da der Holzwerker an sich ein eher verfressenes Wesen ist, sollte diese Erklärung hier vielen helfen.

Morgen rechnen wir Kubikmeter in Liter alkoholische Getränke um. Zur Not auch in Kaffeee :emoji_innocent:.

Gruss
Ben
ja also, was radial und tangential sind, kenne ich. Nur das Schwinden bzw. die Formänderung kann ich nicht richtig nachvollziehen. Und warum sieht das Holz genauso aus beim Schwinden?

jetzt will ich Kuchen..:emoji_persevere:
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.096
Ort
Affalterbach
ja also, was radial und tangential sind, kenne ich. Nur das Schwinden bzw. die Formänderung kann ich nicht richtig nachvollziehen. Und warum sieht das Holz genauso aus beim Schwinden?

jetzt will ich Kuchen..:emoji_persevere:

Sag mal, ernsthaft: Hä? Du bist doch schon ne Weile hier unterwegs, auch mit zahlreichen Fragen, da müsste Dir der Begriff Schwinden schon mal untergekommen sein. Falls nein: Er bedeutet, dass das Holz schrumpft. Und das tut es in alle Richtungen unterschiedlich, abhängig von Richtung.

Tangential: Entlang der Jahresringe
Radial: Senkrecht zu den Jahresringen
Longitudinal: Entlang der Faser (Stammlänge)

Das ist auch der Grund, wieso beim Trocknen des Holzes Risse entstehen. Würde es in alle Richtungen gleichmäßig schwinden, bekäme der Baum keine Risse sondern würde einfach kleiner/schmaler/dünner werden.

Sorry, wenn ich Dir zu nahe trete, nicht meine Absicht. Ich kann nur die Verständnisprobleme hier nicht nachvollziehen
 

tropenholz

ww-robinie
Registriert
21. März 2021
Beiträge
766
Ort
Baden-Württemberg
Sag mal, ernsthaft: Hä? Du bist doch schon ne Weile hier unterwegs, auch mit zahlreichen Fragen, da müsste Dir der Begriff Schwinden schon mal untergekommen sein. Falls nein: Er bedeutet, dass das Holz schrumpft. Und das tut es in alle Richtungen unterschiedlich, abhängig von Richtung.

Tangential: Entlang der Jahresringe
Radial: Senkrecht zu den Jahresringen
Longitudinal: Entlang der Faser (Stammlänge)

Das ist auch der Grund, wieso beim Trocknen des Holzes Risse entstehen. Würde es in alle Richtungen gleichmäßig schwinden, bekäme der Baum keine Risse sondern würde einfach kleiner/schmaler/dünner werden.

Sorry, wenn ich Dir zu nahe trete, nicht meine Absicht. Ich kann nur die Verständnisprobleme hier nicht nachvollziehen
Natürlich kenne ich das Quellen und Schwinden vom Holz, habe ich ja oben erwähnt :emoji_slight_smile: Ich will nur ein anschauliches Beispiel wie das in tangetial und radial aussieht sehen, wenn das Holz schwindet. Falls jemand meine Antwort auf Johannes' Bild bestätigen könnte, käme ich ein Schritt weiter, um das Ganze richtig zu verstehen. So wie das aussieht, tangential?
 
Oben Unten