Tut mir Leid, Holztor ist ausgeschlossen. Richtig, passt nicht zum Gebäude, unrentabel, Wasser...
Servus.
Gut, mittlerweile bin ich überzeugt:
Falls ein Tor, dann mit Kette. Danke für deine Erfahrungen.
Was hältst du von einer Stahl-Doppeltür bzw. hat das bei euch jemand und nannte der mal Erfahrungen?
Eine
Schlupftür müsste leider rein, nebendran ist auch kein Platz für eine separate Stahltür.
Das sind auch meine Überlegungen, immer noch. Nur überlege ich, beide nach innen öffnen zu lassen.
Stimmt. Hab ich erwähnt, dass außen Ökopflaster mit feinem Split liegt? Ich glaube, das wäre nix.
Eine Schiene unten ist glaube ich nicht das Richtige.
_____________
Ich hänge mal noch Bilder an. Entschuldigt das rumliegende Zeug der Baustelle.
Erklärung dazu: Beim Bauzaun ist die Grenze, sprich das ist besagter Weg. Kamera guckt von dort, wo das Material rein muss. Die FKS muss so nicht stehen bleiben. Das Alufenster kommt raus, damit Platz für ein Tor ist, daneben (li. Hobelbankende) kommt ein WC.
Anhang anzeigen 189790
Anhang anzeigen 189789
Anhang anzeigen 189791
Zwischenzeitlich habe ich ein Angebot für eine Doppeltür bekommen:
- Teckentrup DW62-2 Doppelflügeltür, grundiert
- 62mm isoliert, 1,4er U-Wert, Bürstendichtung unten
- Paar Verstärkungen: "zusätzliche Sicherungszapfen, ein obenliegendes Schloss sowie einen massiven Treibriegel für den Standflügel"
- Preis. 3700€ n. geliefert zum Selbsteinbau
- Sektionaltor wäre teurer und mit Schlupftür nur elektrisch bei Teckentrup. Ist teurer, Dämmwert ist schlechter.
Vielleicht kann man so noch sinnvoller was zum Thema Doppeltür vs. Tor sagen.