Wenn ein erfahrener Tischler etwas zeigt und begründet, warum er von den Vorschriften der BG punktuell abweicht, was er dich dabei gedacht hat und wie es vielleicht besser ginge (und nicht: ich war zu faul die Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen), dann kann das ja auch für den mitlesenden Hobbyisten sehr lehrreich sein.
Einer der Gründe, warum ich mich vor mehr als 'nem Dutzend Jahren hier registriert habe nach einigen Jahren des stillen Lesens: Profis zu treffen. Und Leute, die vom Wissen und den Fertigkeiten durchaus Profis sein könnten, auch wenn ihnen dazu das "Papier" in Form von Gesellen- und/oder Meisterbrief fehlt. Oder kurz: Leute, von denen man was lernen kann. Schließlich sind die Leute, deren Tischlerei ich als Kind durchstromerte, ja längst tot oder im Pflegebett.
Ich hab' viel gelernt in den Jahren. Ich hab' zuweilen eigene Ansätze bestätigt gefunden, aber oft genug auch feststellen müssen, dass es eine smartere Lösung gibt als die, die mir selbst vorschwebte. Oder eine sicherere. Oder eine schneller realisierbare. Oder eine dauerhaftere. Oder...
Streit - und meiner Erinnerung nach eher deutlich heftiger als heute - gab's hier auch damals schon. Auch legendäre, die tief unterm Gürtel endeten... und deutlich länger liefen. Da finde ich die klitzekleine "Moderatorencrew" heute schon richtig gut. Manchmal sogar etwas zu deeskalierend.
Heute denke ich mir hier aber eben auch immer öfter bei so manchem Nicht-Profi, von dem man ja nun angesichts seines Einstiegsthreads a la "Meine erste *irgendwas*" zwangsläufig mitbekommen hat, dass dessen "Holz-Karriere", erst vor zwei, drei Jahren begonnen hatte: "Meine Fresse. Breitbeinig und meinungsstark, aber..."
Scheint wirklich ein Trend zu sein. Also nicht forenspezifisch. Und schon gar nicht spezifisch für dieses Forum. Eher gesellschaftlich. Ein Forum legt höchstens die Hemmschwelle niedriger für das, was
@Mathis Signatur-Spruch schon seit Jahren sagt.

Heute ist es halt so.
Bevor falsche Vermutungen aufkommen: Claus meine ich damit nicht. Der hat ja Erfahrungen und auch viele sehr ordentliche Dinge vorgestellt. Das Resistenzgen hat er allerdings meinem subjektiven Empfinden nach doch ziemlich. Habe ich mit ihm auch schon privat diskutiert... mag ich aber nicht weiter beleuchten.
Was mich mittlerweile echt ein bisschen mehr nervt als es mich früher eher amüsierte, sind die groß zelebrierten "Abschiedsauftritte".
Claus, das hast Du doch eigentlich nicht nötig: Wenn ich mich recht erinnere - zwei Threads in jüngster Vergangenheit, in denen Du fest entschlossen wie der Fels in der Brandung verkündet hast, keinen einzigen Satz mehr zum jeweiligen Thema zu schreiben... und danach umso heftiger diskutiert hast. Und jetzt das hier.
Ok, gibt Vorbilder für immer neue "Abschiedstourneen". Ozzy Osbourne, Kiss, Scorpions und diverse mehr. Die ruinieren sich wenigstens fürs Geld, das sie damit verdienen.
Für mich heißt aber die klare Bilanz: Viele von denen, die einfach genervt, aber ohne großes Getöse hier vom Acker gingen, fehlen mir persönlich deutlich mehr.
PS: Mir geht's ansonsten genauso wie
@Holz-Christian: Den eigentlichen Streit habe ich gar nicht mitbekommen. Muss ich aber auch nicht. Ich kann mir mittlerweile auch ohne ihn gelesen zu haben, detailreich vorstellen, wie der wohl ausgesehen hat.
Immerhin: Auch das hab' ich unter anderem hier gelernt.
