Sesselstoff mit Reißverschluss, ohne Zipper?

jan_hannover

ww-pappel
Registriert
12. September 2024
Beiträge
1
Ort
Hannover
Liebe Community,

ich besitze einen IKEA Sessel ARVIKA mit anthrazitfarbenem Filz als Stoff.

Leider, wie man auf dem einen Bild sehen kann, hat der Stoff an einer Stelle eine Beschädigung. Da es ein Erbstück ist, würde ich dieses Loch gerne reparieren (lassen).
Um dies umzusetzen, möchte ich den Stoff gerne vom Polster entfernen.
Grundsätzlich lässt sich der Stoff abziehen und hat sogar Reißverschlüsse an der Unterseite (4x).

Nachdem ich den Fuß abgeschraubt habe, entdeckte ich zwar Reißverschlüsse mit einem Ende, jedoch keinen "Zipper", mit dem man den Reißverschluss auf-und zuziehen kann.
Das eine Ende ist getackert, vermutlich damit der Reißverschluss sich nicht von selbst öffnet.

Meine Frage nun: wenn ich den Stoff vom Polster entferne, wie kriege ich den Reißverschluss beim wiederbeziehen wieder dauerhaft zusammen?
Die Reißverschlussbreite beträgt: 4mm

Was würdet ihr mir also raten?
Neuen Zipper kaufen, der auf die Breite passt und einfädeln?

Im Anhang findet ihr alle erforderlichen Bilder um es besser einzuordnen.
Viele Grüße
Jan
 

Anhänge

  • 20240910_231135.jpg
    20240910_231135.jpg
    321 KB · Aufrufe: 38
  • 20240911_202637.jpg
    20240911_202637.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 39
  • 20240911_202650.jpg
    20240911_202650.jpg
    211,2 KB · Aufrufe: 40
  • 20240911_202710.jpg
    20240911_202710.jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 39

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
844
Ort
Einen a.d. Waffel
Kurios, da wurde das Cent-Teil Zipperlein eingespart.. Beim Beziehen den Zipper eingehängt, rausgezogen und das Ende festgetackert...
Ja, diese Zipperlein gibt es einzeln, es ist aber schwierig, die ohne ein Hilfsmittel eingefädelt zu bekommen. Auch diese Hilfsmittel kann man kaufen...

sieht man im montierten Zustand, ob der Zipper geschlossen ist? wenn nein, könntest du einfach die Stofflappen auf dem Sperrholz festbackendes, oder mit Klett / Flausch arbeiten..
 

Markus627

ww-buche
Registriert
1. September 2019
Beiträge
257
Ort
Schönefeld
Es gibt Reparaturzipper zum zusammenklappen.
Link
Ich habe so welche für genau deinen Zweck verwendet. Hat geklappt. Aber nur wenn man das Ding mit einer Zange beim Reißverschluss zuziehen zuhält. Das ist sehr billig gebaut und die gehen schnell wieder auf. Aber zuziehen und wieder festtackern klappt.
 
Oben Unten