Parkett in der Werkstatt fände ich schon cool.wird das jetzt ne Neiddiskussion? nur weil auf einem Foto mal Parkettboden in der Werkstatt zu sehen war? Ich lese da nur vorurteile und Behauptungen aus deinem Post.
Nö, aber du merkst ja selbst, dass du polarisierst. Und dass du jetzt deinen Namen geändert hast heißt für mich, dass du selbst der Meinung bist, dass deine Reputation eher im Keller war.Ich korrigiere: "Arbeiten" MIT HOLZ ist das Unwort. Oder ist das Forum nur für fest angestellte Schreiner mit mindestens 40 Wochenstunden gedacht?
und der Name hat soviel Ironie wie man dann drauf kommen kann das man sich als Profi "verkaufen" möchte....
Wenn man es zu heftig findet einfach mal nix schreiben
Ist auch ein Kommentar.
Och komm, SAW ist ja auch irgendwie entstanden. Wieso ändern?Mittlerweile finde Ich ihn nicht mehr zeitgemäß.
Meine Tochter (heut 7 geworden) will mit Papa auch in die Werkstatt zum Basteln, daher 0 (Null) negativ behaftet. (Ich feier das eher wenn Sie bock drauf hat was zu tun).Den Begriff basteln verwende ich dafür allerdings auch nicht
Basteln ist Unterste Schublade.
Man sollte auch eine gewisse Achtung vor den Erzeugnissen anderer haben.
Wenn man es zu heftig findet einfach mal nix schreiben
Ist auch ein Kommentar.
Ich finde meinen Namen zu kurz.
Kann ich den ändern?![]()
![]()
Ich finde meinen Namen zu kurz.
Kann ich den ändern?![]()
![]()
Und auch wenn viele nicht basteln wollen, ich finde die Übersetzung trifft genau was auch viele hier machen. Und händisch mit irgendwelchen 200 Euro + Dictum Handhobeln und Japanbeiteln in Handarbeit was erzeugen hat mit wirtschaftlicher professioneller Schreinerarbeit genauso wenig zu tun.
...kommt vielleicht etwas darauf an...Für mich ist basteln auch nicht negativ belegt.
Ganz genau, das Thema ist Ansichtssache und gar nicht so genau umrissen. Eindeutig negativ ist doch nur fuschen, stümpern, zusammenschustern, schnell mal was zusammenspaxen und dergleichen. In diesem Sinne wünsche ich dem hölzernen T-800 viel Spaß beim Basteln....kommt vielleicht etwas darauf an...![]()
Da lobe ich die Dialektsprachen....kommt vielleicht etwas darauf an...
Wenn meine Schwester mit extrem viel Kreativität und fast genauso viel Heißkleber einen schönen Blumenkranz bastelt, ist das fast schon eine Mischung aus Handwerk und Kunst.
Wenn ich die Unterverteilung meines Vorbesitzers sehe, ist das Bastelei unterster Schublade.
Der Österreicher geht Pfuschen, wenn er "steuergünstig" Arbeiten verrichtet, fachlich kann das trotzdem allererste Sahne sein. Also auch nicht ganz eindeutig... (musste ich mit gebürtiger Österreicherin als Freundin auch erst lernen^^)Ganz genau, das Thema ist Ansichtssache und gar nicht so genau umrissen. Eindeutig negativ ist doch nur fuschen, stümpern, zusammenschustern, schnell mal was zusammenspaxen und dergleichen. In diesem Sinne wünsche ich dem hölzernen T-800 viel Spaß beim Basteln.
(musste ich mit gebürtiger Österreicherin als Freundin auch erst lernen^^)