Guten Tag,
Ich habe mir vor über einem Jahr die Metabo 318 gekauft. Ein Kaufkriterium war die Spannvorrichtung für unterschiedliche Sägebänder und die dazugehörige Anzeige an der Säge.
Bei einem Sägebandwechsel auf ein 6mm Sägeband muss ich wohl den Spannhebel zu stark angezogen. Jedenfalls hat sich die Führung der Spannvorrichtung (Bild 1) verbogen. Ich habe danach die gesamte Mimik hinter der oberen Laufrolle (Bild 2) auseinandergenommen, die Führung liebevoll gerade gebogen und alles wieder zusammengesetzt...dachte ich zumindest.
Ganz abgesehen davon, dass die Funktionsweise der Spannvorrichtung recht schwierig zu verstehen ist, zum Verkanten neigt und ich kein Profi bin...habe ich die Bandspannung nie wieder richtig einstellen können. Es geht zwar, war aber mal besser.
Daher glaube ich, dass ich beim Zusammenbauen was verkehrt gemacht habe.
Nun hoffe ich hier auf einen Ratschlag von jemandem, der die Säge auch hat und mir zumindest bei der Grundeinstellung helfen kann. In der Bedienungsanleitung der Säge wird auf den notwendigen Detaillierungsgrad nicht eingegangen
Ich bitte also darum, sich die beigefügten Fotos mal anzuschauen und mir zu sagen, ob die Anordnung der Elemente der Spanneinrichtung überhaupt richtig ist.
Wenn jemand das alles auch schon mal ausgebaut hatte, bitte ich darum mir zu sagen, worauf zu achten ist. Z.B. kann man die mittig verlaufende Gewindestange beliebig weit einschrauben und die Muttern lassen sich auch an beliebigen Stellen verbauen etc.
Das ist mein erster Forenbeitrag. Ich habe viel gesucht, aber kein ähnliches Problem "mitlesen" können. Wenn ich was übersehen habe, dann möge man mir das verzeihen. Wenn am Ende der einhellige Rat lautet, sich an den Kundensupport zu wenden, dann werde ich diesen gerne befolgen. Trotzdem hoffe ich erstmal auf Hilfe an dieser Stelle.
Vielen Dank,
Dan
Ich habe mir vor über einem Jahr die Metabo 318 gekauft. Ein Kaufkriterium war die Spannvorrichtung für unterschiedliche Sägebänder und die dazugehörige Anzeige an der Säge.
Bei einem Sägebandwechsel auf ein 6mm Sägeband muss ich wohl den Spannhebel zu stark angezogen. Jedenfalls hat sich die Führung der Spannvorrichtung (Bild 1) verbogen. Ich habe danach die gesamte Mimik hinter der oberen Laufrolle (Bild 2) auseinandergenommen, die Führung liebevoll gerade gebogen und alles wieder zusammengesetzt...dachte ich zumindest.
Ganz abgesehen davon, dass die Funktionsweise der Spannvorrichtung recht schwierig zu verstehen ist, zum Verkanten neigt und ich kein Profi bin...habe ich die Bandspannung nie wieder richtig einstellen können. Es geht zwar, war aber mal besser.
Daher glaube ich, dass ich beim Zusammenbauen was verkehrt gemacht habe.
Nun hoffe ich hier auf einen Ratschlag von jemandem, der die Säge auch hat und mir zumindest bei der Grundeinstellung helfen kann. In der Bedienungsanleitung der Säge wird auf den notwendigen Detaillierungsgrad nicht eingegangen
Ich bitte also darum, sich die beigefügten Fotos mal anzuschauen und mir zu sagen, ob die Anordnung der Elemente der Spanneinrichtung überhaupt richtig ist.
Wenn jemand das alles auch schon mal ausgebaut hatte, bitte ich darum mir zu sagen, worauf zu achten ist. Z.B. kann man die mittig verlaufende Gewindestange beliebig weit einschrauben und die Muttern lassen sich auch an beliebigen Stellen verbauen etc.
Das ist mein erster Forenbeitrag. Ich habe viel gesucht, aber kein ähnliches Problem "mitlesen" können. Wenn ich was übersehen habe, dann möge man mir das verzeihen. Wenn am Ende der einhellige Rat lautet, sich an den Kundensupport zu wenden, dann werde ich diesen gerne befolgen. Trotzdem hoffe ich erstmal auf Hilfe an dieser Stelle.
Vielen Dank,
Dan