haaber73
ww-ahorn
- Registriert
- 14. Januar 2007
- Beiträge
- 143
Hallo,
habe quasi einen Würfel aus Spanflatte roh, 22 mm, gefertigt. Er hat die Außenmaße 43 x 50 x 40 cm und soll Teil eines Möbelstückes werden. Damit ich keine Probleme mit der Lackierung und irgendwelchen sichbarwerdenen Fugen bekommen, habe ich nicht aus Stoß gearbeitet, sondern alle Teile auf Gehrung geschnitten und dann auf übliche Art und Weise (Klebeband pp.) verleimt. Leider sind die Kanten nun nicht ganz geschlossen; teilweise ist Leim (Bindan Propellerleim) zu sehen, teilweise befindet sich Luft dazwischen...und ganz eckig ist die Kante nun auch nicht mehr; der Spalt ist so etwa 1 - 1,5 mm breit
Wie bekomme ich denn die Nähte nun zu? Ich will die Box nachher lackieren, wobei die Kanten möglichst scharf werden sollen. Soll auch richtig super lackiert werden (Lackierpistole)....kann ich vielleicht mit Spachtelmasse (Polyester) arbeiten?
Danke,
Bernd
habe quasi einen Würfel aus Spanflatte roh, 22 mm, gefertigt. Er hat die Außenmaße 43 x 50 x 40 cm und soll Teil eines Möbelstückes werden. Damit ich keine Probleme mit der Lackierung und irgendwelchen sichbarwerdenen Fugen bekommen, habe ich nicht aus Stoß gearbeitet, sondern alle Teile auf Gehrung geschnitten und dann auf übliche Art und Weise (Klebeband pp.) verleimt. Leider sind die Kanten nun nicht ganz geschlossen; teilweise ist Leim (Bindan Propellerleim) zu sehen, teilweise befindet sich Luft dazwischen...und ganz eckig ist die Kante nun auch nicht mehr; der Spalt ist so etwa 1 - 1,5 mm breit
Wie bekomme ich denn die Nähte nun zu? Ich will die Box nachher lackieren, wobei die Kanten möglichst scharf werden sollen. Soll auch richtig super lackiert werden (Lackierpistole)....kann ich vielleicht mit Spachtelmasse (Polyester) arbeiten?
Danke,
Bernd