Hallo zusammen,
bitte verzeiht meine leichte Agressivität
Der Grund warum ist folgender:
Ich könnte als Schreiner (der allerdings nicht mehr in diesem Beruf arbeitet) dem von meinem Bruder beauftragten Schreiner an die Gurgel gehen.
Und zwar wurde an einer zweiflügeligen weißen Eingangstüre mit Fensterausschnitten vom Treppenhaus zum Wohnbereich, die dazugehörigen, profilierten, Sprossenrahmen eingebaut.
Auf der Seite des Wohnbereichs wurden die beiden Rahmen mit dem Türblatt verschraubt.
Was ja schon mal aus meiner Sicht sehr ärgerlich ist
Die beiden äußeren Rahmen auf der Seite des Treppenhauses hingegen wurden verleimt.
Hier wurden noch nicht mal "weiß lackierte" Schrauben(köpfe) verwendet. Wie das jetzt ausschaut brauche ich sicher nicht näher zu beschreiben.
Auch sind die Schraubenköpfe vom Durchmesser her für meinen geschulten Blick auch relativ groß.
Meine Frage nun an Euch:
Wie hätte man diesen Rahmen besser und schöner an die beiden Türflügel verschrauben können, bzw. gibt es Schrauben mit ganz winzigem Schraubenkopf welche hier sicher besser aufgehoben wären ?
Dann noch:
Hätte es eine andere Möglichkeit gegeben die Sprossen anders zu befestigen ?
Die Aussage, daß der Rahmen bei Verschraubung so bei einem Glasbruch entfernt werden kann, ist sicher nicht ohne.
Vielen Dank !
bitte verzeiht meine leichte Agressivität
Der Grund warum ist folgender:
Ich könnte als Schreiner (der allerdings nicht mehr in diesem Beruf arbeitet) dem von meinem Bruder beauftragten Schreiner an die Gurgel gehen.
Und zwar wurde an einer zweiflügeligen weißen Eingangstüre mit Fensterausschnitten vom Treppenhaus zum Wohnbereich, die dazugehörigen, profilierten, Sprossenrahmen eingebaut.
Auf der Seite des Wohnbereichs wurden die beiden Rahmen mit dem Türblatt verschraubt.
Was ja schon mal aus meiner Sicht sehr ärgerlich ist
Die beiden äußeren Rahmen auf der Seite des Treppenhauses hingegen wurden verleimt.
Hier wurden noch nicht mal "weiß lackierte" Schrauben(köpfe) verwendet. Wie das jetzt ausschaut brauche ich sicher nicht näher zu beschreiben.
Auch sind die Schraubenköpfe vom Durchmesser her für meinen geschulten Blick auch relativ groß.
Meine Frage nun an Euch:
Wie hätte man diesen Rahmen besser und schöner an die beiden Türflügel verschrauben können, bzw. gibt es Schrauben mit ganz winzigem Schraubenkopf welche hier sicher besser aufgehoben wären ?
Dann noch:
Hätte es eine andere Möglichkeit gegeben die Sprossen anders zu befestigen ?
Die Aussage, daß der Rahmen bei Verschraubung so bei einem Glasbruch entfernt werden kann, ist sicher nicht ohne.
Vielen Dank !