Kreuzritter03
ww-pappel
Hallo,
"Waldholz" ist zwar nicht der Fachbegriff... trifft aber auf mein Rohmatieral zu.
Komoden, Schränke und Regale "bastel" ich ohne Probleme, was mir aber Kopfzerbrechen bereitet ist ein gescheiter Stab, Stock oder Knüppel (ganz wie ihrs gerne nennen möchtet).
Vorgeschichte:
Ich trainiere Kung Fu und bin in einem Mittelalter-Verein und dafür brauche ich massive und glatte Holtstäbe und Knüppel für Training und Schaukampf.
Ich hatte mir demletzt einen guten schweren Kirschast aus dem Wald besorgt (Bitte keine Fragen, wieso ein Kirschbaum im Wald wächst, dort habe ich den Ast gefunden...) Durchmesser ca. 5cm Länge ca. 1 meter.
Problem:
Ich weis dass ich zu voreilig war und das Holz nach ein paar Tagen gleich angefangen habe zu bearbeiten: Rinde entfernen, glatt Schälen ect.
nach einigen weiteren Tagen ist mir der Stab vom dickeren Ende her nach oben ca. 30 cm eingerissen. Somit waren meine Anstengungen fürn ... ... .
Heute habe ich mir wieder einige dickere Äste besorgt, einen in sehr schöner Form mit einem leichten Bogen drin, auf dem man sich abstützen könnte.
Frage:
Bevor ich mir wieder arbeit fürn ... mache möchte ich fragen: wie behandel ich die Äste / das Holz, damit es mir nicht einreisst?
Und, mit was sollte ich den Stab dann versiegeln, also Lasieren, oder Lackieren?
Danke schonmal für eure Antworten und für die Mühe mein Problem zu lesen!
mfg
Ritter03
"Waldholz" ist zwar nicht der Fachbegriff... trifft aber auf mein Rohmatieral zu.
Komoden, Schränke und Regale "bastel" ich ohne Probleme, was mir aber Kopfzerbrechen bereitet ist ein gescheiter Stab, Stock oder Knüppel (ganz wie ihrs gerne nennen möchtet).
Vorgeschichte:
Ich trainiere Kung Fu und bin in einem Mittelalter-Verein und dafür brauche ich massive und glatte Holtstäbe und Knüppel für Training und Schaukampf.
Ich hatte mir demletzt einen guten schweren Kirschast aus dem Wald besorgt (Bitte keine Fragen, wieso ein Kirschbaum im Wald wächst, dort habe ich den Ast gefunden...) Durchmesser ca. 5cm Länge ca. 1 meter.
Problem:
Ich weis dass ich zu voreilig war und das Holz nach ein paar Tagen gleich angefangen habe zu bearbeiten: Rinde entfernen, glatt Schälen ect.
nach einigen weiteren Tagen ist mir der Stab vom dickeren Ende her nach oben ca. 30 cm eingerissen. Somit waren meine Anstengungen fürn ... ... .
Heute habe ich mir wieder einige dickere Äste besorgt, einen in sehr schöner Form mit einem leichten Bogen drin, auf dem man sich abstützen könnte.
Frage:
Bevor ich mir wieder arbeit fürn ... mache möchte ich fragen: wie behandel ich die Äste / das Holz, damit es mir nicht einreisst?
Und, mit was sollte ich den Stab dann versiegeln, also Lasieren, oder Lackieren?
Danke schonmal für eure Antworten und für die Mühe mein Problem zu lesen!
mfg
Ritter03