Mayor
ww-pappel
Hallo, ich Grüsse Euch,
ich bin Neu hier bei Euch und wollte mal was wissen.
ich hab mir Stabparkett gekauft aus Buche und verlegt,
nun gehts ans abschleifen und einlassen.
Ich bin mir nicht ganz schlüssig, Beim Kauf stand dabei Parkett ist gedämpft, was heisst z.B. das?
Und was soll ich besser machen? Ein Bekannter von mir der hat eine Schreinerei gehabt früher schwört auf Lack. Ich bin aber eher drauf und dran Das Parkett zu ölen und zu wachsen. Ich denke mir das erhält im wesentlichen die natürliche Struktur.
angenommen ich Öle das Ganze. wie wäre zu verfahren, So Schleifplan (Sonneneinstrahlung, Schleifgänge wie zum Licht Körnung etc.) weiss ich im Groben aber dann?
Im Wesentlichen fehlt mir noch:
Wie wird Öl aufgetragen?
Aber dann gibt es Öl und Wachs in einem und einzeln.
Was ist besser bei einem frisch abgeschliffenen also noch unbehandeltenm Neuboden Ölen und Wachsen einzeln schätze ich hier mal als Laie?
Denn einzeln Öl und Wachs wird seinen Grund haben?
Danke im Voraus
ich bin Neu hier bei Euch und wollte mal was wissen.
ich hab mir Stabparkett gekauft aus Buche und verlegt,
nun gehts ans abschleifen und einlassen.
Ich bin mir nicht ganz schlüssig, Beim Kauf stand dabei Parkett ist gedämpft, was heisst z.B. das?
Und was soll ich besser machen? Ein Bekannter von mir der hat eine Schreinerei gehabt früher schwört auf Lack. Ich bin aber eher drauf und dran Das Parkett zu ölen und zu wachsen. Ich denke mir das erhält im wesentlichen die natürliche Struktur.
angenommen ich Öle das Ganze. wie wäre zu verfahren, So Schleifplan (Sonneneinstrahlung, Schleifgänge wie zum Licht Körnung etc.) weiss ich im Groben aber dann?
Im Wesentlichen fehlt mir noch:
Wie wird Öl aufgetragen?
Aber dann gibt es Öl und Wachs in einem und einzeln.
Was ist besser bei einem frisch abgeschliffenen also noch unbehandeltenm Neuboden Ölen und Wachsen einzeln schätze ich hier mal als Laie?
Denn einzeln Öl und Wachs wird seinen Grund haben?
Danke im Voraus