MukerBude
ww-ahorn
Hallo,
Das Teil was rausgeflogen ist, ist hier ganz links zu sehen, seine Maße sind - 4 x 8 x 72 mm
Die Lücke die dieses Hölzchen hinterlassen hat, ist also lediglich 4 x 72 mm
Hat Jemand eine Idee, wie sich der Steg wieder stabil arretieren lässt ?
So skurril sie sich auch anhören mag !
Die gesamte Halterung zu entfernen, dürfte sich als schwierig gestalten, weil die beiden Dübel im hinteren Knüpfblock bis in das Unterfutter reichen.
Beste Grüße und ein gutes Jahr ‘24
wünscht
wie Ihr wisst, habe ich im vergangenen Jahr meine III. Konzert-Gitarre technisch fertiggestellt. Bis zur endgültigen Fertigstellung hat es jedoch noch bis ins Jahr ‘24 gedauert. Weil ich ein unglaublicher Dilettant in Sachen Oberflächenversiegelung bin.
Seit kurzem ist sie tatsächlich spielbereit und klingt wirklich phantastisch.
Leider ist unerwartet etwas sehr problematisches Passiert.
Beim Nachstimmen der Saiten gab es einen lauten Knall, ich dachte eine Saite sei gerissen. Zuerst habe ich nicht gecheckt, was überhaupt passiert war, bis ich vor mir auf dem Boden den Steg liegen sehe. Wie kann sich der Steg aus der Steghalterung lösen, wenn alle Saiten aufgezogen sind?
Hier die selbst gebastelte Steghalterung (der Hals ist oben). Die hellen Hölzer rechts und links wurden aus optischen Gründen wieder entfernt.
Der weiße Pfeil zeigt den Schlitz für den Steg 3 x 72 mm.
Der rote Pfeil zeigt das vordere Brettchen zur Fixierung des Stegs.
Genau dieses kleine Brettchen, ist, ziemlich sauber, aus der Leimfuge herausgebrochen.
Der blaue Pfeil zeigt auf eine Stell, in der ein winziger kleiner Riss entstanden ist.
Unten ein Schnitt durch die Steghalterung, mit Blick nach rechts.
Seit kurzem ist sie tatsächlich spielbereit und klingt wirklich phantastisch.
Leider ist unerwartet etwas sehr problematisches Passiert.
Beim Nachstimmen der Saiten gab es einen lauten Knall, ich dachte eine Saite sei gerissen. Zuerst habe ich nicht gecheckt, was überhaupt passiert war, bis ich vor mir auf dem Boden den Steg liegen sehe. Wie kann sich der Steg aus der Steghalterung lösen, wenn alle Saiten aufgezogen sind?
Hier die selbst gebastelte Steghalterung (der Hals ist oben). Die hellen Hölzer rechts und links wurden aus optischen Gründen wieder entfernt.
Der weiße Pfeil zeigt den Schlitz für den Steg 3 x 72 mm.
Der rote Pfeil zeigt das vordere Brettchen zur Fixierung des Stegs.

Genau dieses kleine Brettchen, ist, ziemlich sauber, aus der Leimfuge herausgebrochen.
Der blaue Pfeil zeigt auf eine Stell, in der ein winziger kleiner Riss entstanden ist.
Unten ein Schnitt durch die Steghalterung, mit Blick nach rechts.

Das Teil was rausgeflogen ist, ist hier ganz links zu sehen, seine Maße sind - 4 x 8 x 72 mm
Die Lücke die dieses Hölzchen hinterlassen hat, ist also lediglich 4 x 72 mm
Hat Jemand eine Idee, wie sich der Steg wieder stabil arretieren lässt ?
So skurril sie sich auch anhören mag !
Die gesamte Halterung zu entfernen, dürfte sich als schwierig gestalten, weil die beiden Dübel im hinteren Knüpfblock bis in das Unterfutter reichen.
Beste Grüße und ein gutes Jahr ‘24
wünscht
Zuletzt bearbeitet: