Och, ständig die Zapfen abrunden o...sollte man sich auch ab und zu mal was gönnen.

LG
Ja mach ich doch. Die von Dir beschriebenen Schnitzereien

Doch bitte, nicht meinen (leider nur Hobbybereich) mit dem
Profi-Hier-Muß-Geld-Verdient-Werden-Bereich Verwegbuchseln !

Klar, ich würd auch gern in eine Zeitmaschine steigen, um einem Teil meines Schicksals anders zu begegnen.

@Frank73 siehe u.a. Pläne von Matthias Wandel... doch ich hatte es mir einfacher gemacht. Aus nem alten schweren Motor (aus 1800?) und ner B-Ware von Tisch mit Mechanik und ein paar Holzplatten, Schrauben, Bolzen, Muttern und dem ganzen Kleingedöns, ging es reht schnell und einfach. So ist es ein schweres Schränkchen auf Rollen geworden.
Viel später bin ich auf die Pläne von M.W. gestoßen, und dachte nur, "zu spät" jetzt wird nix mehr umgefrickelt!
Und für meine Bereiche reicht es grundsätzlich. naja, bis auf die 3.000 U/pumse sind mir etwas lahm siehe #34
Daher muß ich halt etwas "stufiger anbohren, kann nicht gleich "in die Vollen".

Klar diese EierlegendeWollmilchsau des
Pantorouter reizt vom Prinzip. Aber nur vom Prinzip. Es schlägt halt das Technik-Herz schneller, bei solchen Tüfteleien. Hilft nur nicht wirklich durch den Alltag. ...
PS: was zu häufig vergessen wir, ist doch die alte Weisheit
"Die Dinge müssen einfach sein!"