Unregistriert
Gäste
Hallo zusammen,
ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet des Flechtens. Ich arbeite gerne handwerklich/künstlerisch und möchte mich am Flechten eines Stuhlgeflechts probieren. das alte geflecht muss ich entfernen, da es beschädigt ist. Beim Sitz habe ich keine Probleme. Bei der Rückenlehne jedoch schon. Bei dieser ist die Rückseite der Bohrlöcher nämlich nicht zu sehen. Es sieht aus, als würde ein Rahmen beflochten worden sein und dieser wurde dann wohl in den Stuhl eingeleimt. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Wie ist die Rückenlehne aufgebaut? Und wie bekomme ich den Rahmen da raus um ihn neu zu beflechten
?
ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet des Flechtens. Ich arbeite gerne handwerklich/künstlerisch und möchte mich am Flechten eines Stuhlgeflechts probieren. das alte geflecht muss ich entfernen, da es beschädigt ist. Beim Sitz habe ich keine Probleme. Bei der Rückenlehne jedoch schon. Bei dieser ist die Rückseite der Bohrlöcher nämlich nicht zu sehen. Es sieht aus, als würde ein Rahmen beflochten worden sein und dieser wurde dann wohl in den Stuhl eingeleimt. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Wie ist die Rückenlehne aufgebaut? Und wie bekomme ich den Rahmen da raus um ihn neu zu beflechten