Suche Idee für spezielles Scharnier mit Innenanschlag

TomKauss

ww-pappel
Registriert
9. Januar 2025
Beiträge
7
Ort
Salzhausen
Ich habe eine Tür (ca. 60cm * 100cm und ca. 5cm starkes Holz), die aktuell keine Scharniere hat, sondern exakt in den Rahmen (auch Massivholz) passt, so dass sie auch exakt von vorn in den Rahmen hineingeschoben werden muss. Es ist an allen vier Seiten so gut wie überhaupt kein Spiel und das sollte auch so bleiben! ... und genau das ist das Problem: Ich würde diese Tür gerne mit einem Innenscharnier versehen.

Das hieße aber, dass das Scharnier die Tür zunächst sehr gerade ca. 5cm aus dem Rahmen ziehen muss (zurzeit geschieht das ja manuell mit Hilfe von Unterdruckgriffen, bekannt aus dem Glasscheibentransport) und dann erst um 90° klappen kann.

Ich habe schon eifrig recherchiert, aber noch keine ansatzweise praktikable Lösung - geschweige denn ein solches Scharnier - gefunden.

In der Hoffnung, dass jemand eine kreative Idee hat, viele Grüße an die Mitdenker, Tom
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.181
Ort
CH
Ist durch meine Skizzen hier oben jede Kreativität plötzlich erloschen?
So, der Nächste bitte. Feinmechaniker?
Hallo
Da braucht es keinen Feinmechaniker sondern einen praktisch veranlagten Konstrukteur der nicht gewisse geometrische Grundsätze ignoriert.
An meinem nicht mehr neuen Lehrabschlussprüfungsmöbel gibt es ein Rahmentürchen mit geraden Bändern und eine massive Schubladenfront sauber eingepasst. Luft fast nichts, jedenfalls keine konstruktive Fuge, dafür das Türfries schlossseitig minim schräg.
Gruss brubu
 

TomKauss

ww-pappel
Registriert
9. Januar 2025
Beiträge
7
Ort
Salzhausen
ad "am 9ten Januar stellst du eine etwas kryptische Frage.": Andere Haben diese Frage verstanden und schon konstruktive Lösungsvorschläge gemacht. Kann also nicht so "kryptisch" formuliert gewesen sein, oder?

ad "Schau mal nach Details im Boots-/Yachtbau. ": Da habe ich als erstes eine Lösung gesucht und aus diesem Bereich auch für viele andere Problemstellungen schon fertige Lösungen gefunden. In diesem Fall leider noch nichts passendes.

ad "Warum nicht diese seit zig Generationen bewährte Konstruktion ?": Ganz einfach: Weil ich (wie geschrieben) eine Lösung zum Öffnen / Schließen der Tür suche und nicht diese Tür oder den Rahmen neu bauen will. Diese Tür existiert seit ca. 20 Jahren so. Das Handling ohne Scharniere ist nur sehr umständlich.

Danke an NOFX! Das ist ein Ansatz!!
 

markusonlein

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
341
Ort
Eifel
Hallo Tom,

meine Idee wäre dazu:
Zwei Profilschienen mit langen Kugelumlaufwagen (oder je zwei normaler Länge) horizontal an der Seitenwanwand montiert für die Auszugbewegung; die sind auch bei hohem Gewicht der Tür leicht zu bewegen. Auf die Laufwagen dann senkrecht eine Platte, auf der dann klassische Schranktürbeschläge befestigt werden. Die Tür muss so aber auch auf der Beschlagseite verriegelt werden.

Gruß Markus
 
Oben Unten