anselmpaul
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich habe für eine türlose Zarge in unserer Wohnung ein passendes, altes Türblatt gefunden. Allerdings kann ich die Tür nicht einfach einhängen, die Tür hat noch Fitschenbänder, und an der Zarge sind schon etwas modernere Bänder, durch die ein Stift geschoben wird und die in der Zarge verschraubt sind.
Nun bin ich auf der Suche nach einer passenden Verbindung.
Ich habe überlegt, in die Zarge Fitschenbänder einzubauen, das wirkt für mich allerdings recht aufwendig und schwer, richtig zu positionieren. Als Ersatz für ein richtiges Fitschenband habe ich ein "Renovierband" zum Aufschrauben bestellt, allerdings ist das viel zu klein - der Dorn ist relativ kurz im Vergleich zum Fitschenband, und zu nah am "Lappen" - das Fitschenband lässt sich da nicht drauf drehen.
Alternativ könnte ich passende Teile für die Bänder an der Zarge holen und diese in der Tür verschrauben, aber wie befestigt man diese Bänder mit metrischem Gewinde im Holz?
Was würdet ihr empfehlen?
ich habe für eine türlose Zarge in unserer Wohnung ein passendes, altes Türblatt gefunden. Allerdings kann ich die Tür nicht einfach einhängen, die Tür hat noch Fitschenbänder, und an der Zarge sind schon etwas modernere Bänder, durch die ein Stift geschoben wird und die in der Zarge verschraubt sind.
Nun bin ich auf der Suche nach einer passenden Verbindung.
Ich habe überlegt, in die Zarge Fitschenbänder einzubauen, das wirkt für mich allerdings recht aufwendig und schwer, richtig zu positionieren. Als Ersatz für ein richtiges Fitschenband habe ich ein "Renovierband" zum Aufschrauben bestellt, allerdings ist das viel zu klein - der Dorn ist relativ kurz im Vergleich zum Fitschenband, und zu nah am "Lappen" - das Fitschenband lässt sich da nicht drauf drehen.
Alternativ könnte ich passende Teile für die Bänder an der Zarge holen und diese in der Tür verschrauben, aber wie befestigt man diese Bänder mit metrischem Gewinde im Holz?
Was würdet ihr empfehlen?