anselmpaul

ww-pappel
Registriert
17. April 2025
Beiträge
1
Ort
Dresden
Hallo zusammen,
ich habe für eine türlose Zarge in unserer Wohnung ein passendes, altes Türblatt gefunden. Allerdings kann ich die Tür nicht einfach einhängen, die Tür hat noch Fitschenbänder, und an der Zarge sind schon etwas modernere Bänder, durch die ein Stift geschoben wird und die in der Zarge verschraubt sind.
Nun bin ich auf der Suche nach einer passenden Verbindung.

Ich habe überlegt, in die Zarge Fitschenbänder einzubauen, das wirkt für mich allerdings recht aufwendig und schwer, richtig zu positionieren. Als Ersatz für ein richtiges Fitschenband habe ich ein "Renovierband" zum Aufschrauben bestellt, allerdings ist das viel zu klein - der Dorn ist relativ kurz im Vergleich zum Fitschenband, und zu nah am "Lappen" - das Fitschenband lässt sich da nicht drauf drehen.
Alternativ könnte ich passende Teile für die Bänder an der Zarge holen und diese in der Tür verschrauben, aber wie befestigt man diese Bänder mit metrischem Gewinde im Holz?

Was würdet ihr empfehlen?
 

Anhänge

  • Renovierband Large.jpeg
    Renovierband Large.jpeg
    80,9 KB · Aufrufe: 27
  • Renovierband2 Large.jpeg
    Renovierband2 Large.jpeg
    67,1 KB · Aufrufe: 25
  • Tür Large.jpeg
    Tür Large.jpeg
    73,6 KB · Aufrufe: 25
  • Zarge Large.jpeg
    Zarge Large.jpeg
    72,8 KB · Aufrufe: 26

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.271
Ort
Ebstorf
Hallo,

Fitschenbänder aus der Tür ausbauen und zur Zarge passende Bänder einschrauben.
Wäre m. E. das einfachste.

Gruß Ingo
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.194
Ort
Berlin
Hallo,
für Einbohrbänder (die mit dem metrischen Gewinde) gibt es passende Schablonen und Bohrer. Das metrische Gewinde wird dann einfach in die Bohrung eingedreht. Das hält und erlaubt Justierung.
 
Oben Unten