Türen für Hallenbad

SchreinerSchütt

ww-fichte
Registriert
25. August 2003
Beiträge
23
Ort
Werdohl
Text<br><br>Guten Tag Kollegen,<br><br>ich habe ein Problem wobei mir hoffendlich jemand helfen kann.<br>Unszwar sollen wir Türen für ein Hallenbad herstellen.<br>Die alten Türen haben ein Kunststoffwaben Innenleben. Was zur Folge hatte, daß man bei diesen die Oberfläche, mit wenig Kraftaufwand durchlöchern konnte. <br>Unsere Idee war es daher, eine mehr Massive Tür einzusetzen. <br>Wir dachten da an Multistreifen als Steege oder Stae Platte.<br><br>Hat da jemand Erfahrungen mit diesen Türen?<br><br>Gruß Marc Schütt
 

khr

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
572
Ort
46244 Kirchhellen
Hallo Marc,<br><br>vergiss Deine Ideen möglichst schnell. <br><br>Im Hallenbad brauchst Du Nassraumtüren, also Türen aus Vollkunststoff, zum Beispiel von der Firma KTA, und Bänder sowie Schloss aus Nirosta - Edelstahl.
 

Achim

ww-kastanie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
33
Ort
Herzogenrath
Hallo Marc,<br><br>das Kunststoffwabeninnenleben deutet darauf hin das es sich schon um KTA Türen handelt denn die verwenden so etwas. Wir haben diese Türen schon öfters eingebaut, haben aber bisher kein Problem mit Löchern. Vielleicht sind die ja bei Euch sehr rabiat.
 

SchreinerSchütt

ww-fichte
Registriert
25. August 2003
Beiträge
23
Ort
Werdohl
Danke erstmal für den Tip mit der Fa. KTA.<br><br>Die Mitarbeiter dieser Fa. sind sehr nett gewesen.<br>Sie haben sehr schnell reaiert und ein Angebot geschickt.<br><br>Leider sind die ca. 15 % teurer als die Nassraum Türen einer anderen Fa. .<br><br>Wir werden diesen Auftrag, auch mit solchen Türen (Kunststoff Waben) durchziehen und nicht mit den oben beschrieben Holzfüllungen.<br><br>Trotzdem Danke für Eure Info.<br><br>Gruß <br><br>Marc<br>
 

khr

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
572
Ort
46244 Kirchhellen
Hallo Marc,<br><br>was heißt denn &quot;trotzdem&quot; danke ?? <br><br>KTA ist ein Anbeiter von vielen, ich denke aber die Jungens sind in dem Sektor Marktführer und mit dem &quot;Recht&quot; schweineteuer. <br><br>Du mußt nur drauf achten, dass es Unterschiede gibt zwischen Feuchtraumtüren und Nassraumtüren und dass Du da das Richtige einsetzt.
 
Oben Unten