Türmaße?!

ingär

ww-pappel
Registriert
12. Januar 2006
Beiträge
11
Ort
Speyer
Hallo,

Ein Bekannter hat mir erzählt, er hätte im Hornbach-Prospekt ein Angebot für Türen gesehen, und sich überlegt, damit sein Haus ein Bisschen zu modernisieren.
Deshalb hat er mir ein paar einfache Fragen gestellt, die ich Ihm aber mangels Erfahrung beim Türkauf nicht beantworten konnte.

1. Welche Masse sind im Prospekt angegeben (Falzmaße, Innenmaße, Laibungsmaße, Türblattmaße, Aussenmaße der Zargen)?

2. Wenn die alten Türen noch drin sind, wie erhält man das genaue Maß der Türlaibung?

3. Kann die Zarge auf unterschiedliche Wandstärken montiert werden, und, falls ja, wieviel Spielraum hat man da?

Ich hab ihm gesagt, ich werd´s in Erfahrung bringen, aber im Internet noch nix drüber gefunden. Wär schön, wenn Ihr mir weiter helfen könntet!
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.287
Alter
58
Ort
Paderborn
1. Welche Masse sind im Prospekt angegeben (Falzmaße, Innenmaße, Laibungsmaße, Türblattmaße, Aussenmaße der Zargen)?

Baummarkt fragen

2. Wenn die alten Türen noch drin sind, wie erhält man das genaue Maß der Türlaibung?

Wenn im Baumarkt gekauft wird. Baumarkt fragen.
Wenn beim Tischler gekauft wird Tischler fragen.
Obwohl wir hier dann schon bereit wären mehr Auskunft zu geben.


3. Kann die Zarge auf unterschiedliche Wandstärken montiert werden, und, falls ja, wieviel Spielraum hat man da?

siehe Punkt 2.

Ganz allgemein.
Hier sind sehr viele Tischler unterwegs die davon leben müßen.
Deine Fragen sind sehr Baumarkt lastig. Von der Qualität der Türen mag ich erst gar nicht reden. Ich finde es also nicht fair Fragen und Beratung an Tischler zu stellen und im Baumarkt zu kaufen. Solltest du mal drüber nachdenken.
Übrigens haben Tischler eine Menge zu bieten was die Handelsware Tür
betrifft. Wir bauen die auch nicht alle selber :emoji_wink:. Und beim Tischler stimmen dann auch
Qualität und Preis überein.
Meine Meinung dazu.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.671
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

die Angaben beziehen sich meist auf die Türblattaußenmaße, also auf der Seite der Tür von der man im geschlossenen Zustand die Bänder sieht.
Da wir in Dt leben sind diese Maße genormt.
Hab gerade echt grübeln müssen schon ewig keine Tür mehr eingebaut.
Aber da du deine Türen im Baumarkt kaufen willst solletst du auch dort um Infos nachfragen, die Haben nämlich bisweilen recht Interessante Maßangaben, weil der Werbefuzzi der das Werbeblättchen erstellt hat keine Ahnung hatte.
Just von dieser Baumarkt Kette sollte ich mal für'n Bekannten in meiner Lehrzeit ein paar Türen setzen. Von den Maßen hat bei der Wandstärke gerade mal eine von 15 gepasst. Zum Glück ist mir damals was andere dazwischen gekommen. Er hat dann zwei Wochen später angerufen (hat neue Zargen bekommen) und schon versucht selbst einzubauen. Ich sollte dann den Murks retten oder so. Muss heute noch den Kopf schütteln. Zum Glück haben wir damals unser Feuerwehrgerätehaus renoviert und ich war anderweits beschäftigt. Der Klempner der die WC's usw. installieren sollte hat nach 3 Stunden für's erste WC hingeschmissen. Eines meiner "schönsten " Bsp für billige Baumarktteile.
 

ingär

ww-pappel
Registriert
12. Januar 2006
Beiträge
11
Ort
Speyer
Also, danke für Eure Infos.
Versteht mich bitte nicht falsch (Michael):
Erstens will nicht ich die Türen im Baumarkt kaufen, sondern der Opa meiner Feundin. Der hat das Angebot gesehen, und weil´s im so günstig vorkam, kam er auf die Idee, seine alten Türen zu ersetzen.
Zweitens, iss mir das total egal, wenn er meint, dass es billige Baumarktware auch tut. Sein Problem.
Drittens bin ich selbst Tischler, übe zwar im Moment kurzzeitig einen andern Job aus, werde aber ab Juni wieder als Schreiner arbeiten.
Und viertens: Nett, dass Du mir trotzdem geantwortet hast.

Danke!
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Also wenn du selber Tischler bist solltest du die Norm-Türblattmasse aus dem Ärmel schütteln können.
Und auch wissen worauf sie sich beziehen.


P.S.: Von einer Normtürbreite kannst du ca. 6cm abziehen dann hast du das Durchgangsmass.
 

Unregistriert

Gäste
Ihr seit ja alle so grosse Super-Schreiner.
Ich stell hier ganz normale Fragen, und werd nur angepflaumt. Wenn man hier nur bestimmte Fragen stellen darf, dann sagt einem das bei der Anmeldung.

An Rühl: Nicht jeder Schreiner arbeitet auf dem Bau, es gibt tatsächlich noch Schreiner die Möbel bauen.
Ob Du es glaubst oder nicht, in acht Jahren als Schreiner (Lehrzeit nicht mitgerechnet) musste ich nicht eine Zimmertür montieren.

Danke an Carsten, der als einziger meine Frage normal und freundlich beantwortet hat.
 

Unregistriert

Gäste
ohne allgemein

hallo, bei meiner ersten recherche hier muß ich leider feststellen, das hier ein ziemlich unfreundlicher, typisch deutscher, ton herrscht. da hat moan schon keine lust weiterzuschauen.

einen freundl. gruß

der bernd

ps: smileys sind überflüssig, der text soll sprechen.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.774
Ort
heidelberg
hallo, bei meiner ersten recherche hier muß ich leider feststellen, das hier ein ziemlich unfreundlicher, typisch deutscher, ton herrscht. da hat moan schon keine lust weiterzuschauen.

einen freundl. gruß

der bernd

ps: smileys sind überflüssig, der text soll sprechen.

Moin

Dem ist nicht so auch wenn du diesen Eindruck hast :emoji_wink:

Problem bei der Geschichte ist,daß die Qualität der Artikel im Baumarkt stark schwankt.
Türen und Zargen die man teilweise für 100 € komplett kriegt können nichts sein.
Halbwegs ordentliche Qualität geht heute los bei 200 €.
Die Firma Ringo bietet hier zum Beispiel Türen an die man im Fachhandel kriegt und die soweit auch ok sind.

Schon beim Aufmaß mußt du mal kucken wie die Wände im Wasser sind,hast du krumme Wände die leicht mal 10 mm aus dem Wasser sind kann es dir mit etwas Pech passieren,daß deine Bekleidung überhaupt nicht mehr in die Nut der Zarge geht wenn du die neue Tür " im Wasser " einbaust.
Alte Bekleidungen sind oft noch 7 oder 8 cm breit,die neuen Bekleidungen sind 6 cm breit.
Muß oft noch der Maler ran.
Alte Türen haben oft Sondermaße,da sollte jemand auch bißchen Ahnung haben.
Zudem kosten die dann mehr.

Du als Schreiner solltest einen Kumpel fragen der dir dabei hilft.
Und wenn du schon im Möbelbau tätig bist der ja heute wirklich Geld kostet solltes du eigentlich der Mann sein der den Großvater deiner Freundin überzeugen kann,daß Qualität eben ihren Preis hat :emoji_stuck_out_tongue:
Man hat aber dann auch mehr Feude an der Geschichte.

Ob die Türen im Baumarkt gut sind oder günstig kann der gute Großvater nämlich absolut nicht beurteilen.
So wie der Normalkunde nicht beurteilen kann warum dein Schrank 3 mal so viel kostet wie der Billigheimer aus dem Mitnahmemarkt.

Und da kommst dann du als Profi zum Zug :emoji_grin:

Gruß
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.403
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

wenn Du bei "Prüm" nachschaus findest Du auch noch die üblichen wandstärken mit toleranzen und anderes wissenswerte.

http://www.tuer.de/Pub/pdf/PRÜM Technische Unterlagen_interaktiv.pdf

gut holz! justus.


@ Michael, cheffe vom forum:

ich sehe es so, dass jeder an alle infos heran kommt.
deshalb führt eine blockade durch uns nur dazu, dass die leute den fachmann in zukunft nicht mehr fragen und sie sind für uns für immer verlohren.
irgendwie knorzen die auch one uns doch etwas zurecht.

gebe ich hingegen tipps, selbst wenn kein unmittelbares geschäft daraus wird, weis er, dass es nette und hilfsbereite fachleute gibt an die mann sich immer vertrauensvoll wenden kann.
auch ist die positive gesammtdarstellung incl. der mundpropaganda auf dauer wasser auf UNSERE mühlen.

gut holz! justus.
 
Oben Unten