Türscharnier einstellen/Tür abdichten

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich habe ein Problem. Bei meiner Wohnungstür sind die Scharniere nicht sehr tief in dem Türrahmen verankert, so dass die Tür nicht richtig abschließt und daher natürlich auch Zugluft in die Wohnung kommt. Das würde ich gerne ändern. Natürlich am besten ohne großen Aufwand.

Die Tür hängt an zwei Scharnieren, ohne ersichtliche Einstellmöglichkeit (siehe Bild). Wie krieg ich die tiefer rein? Ich habe schon versucht, mit einem Hammer bei ausgehängter Tür die Scharniere tiefer reinzuhauen. Hatte nicht funktioniert. Im Schlafzimmer sind die gleichen Scharniere bis zum Anschlag im Türrahmen ...

Was kann ich da machen, um die Tür dicht zu bekommen? Eine breitere Silikondichtung kaufen? Oder kann ich die Scharniere doch irgendwie tiefer einstelllen?

Danke!

21012011047epb9.jpg
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
73
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Hallo Gast,

leider ist auf dem Bild nicht viel zu erkennen. Üblicherweise befindet sich seitlich vom abgebildeten Scharnier eine Abdeckkappe, unter der sich eine Schraube befindet. Durch das Lösen dieser Schraube lässt sich das Scharnier verstellen.

Grüsse

Elmar
 

Unregistriert

Gäste
Das Bild ist wahrlich nicht das beste ... verzeiht. Aber mehr muss man eigentlich auch nicht erkennen. Denn ich finde weder Abdeckklappe noch sonstige Einstellmöglichkeiten. Das Scharnier macht einen einfachen und soliden Eindruck.
 

Feuerfresser

ww-ulme
Registriert
15. November 2005
Beiträge
168
Ort
Sarstedt
Hallo
hat die Tür eine Gummidichtung? Es kann sein das die Einstellmöglichkeit von dieser abgedeckt wird. Wenn es wirklich keine einstellmöglichkeit gibt, was ich so nicht kenne, besteht noch die möglichkeit eine stärkere Dichtung ein zu ziehen.

Gruß
Norbert Schnabel
Heimwerkernotdienst Schnabel
 

Homer

ww-esche
Registriert
21. Februar 2006
Beiträge
515
Alter
41
Ort
Kreis Ludwigsburg
Hallo,

es sieht so aus als wäre das ein ganz normales Band.

Die Einstellschraube (Imbus) befindet sich auf Höhe des Bandes im Falz der Zarge/Futter unter einer Kunststoffkappe.

eine weitere Möglichkeit wäre noch das eine Hülse über das Band geschoben ist um darunter liegende Einstellschrauben zu verdecken.

MfG Homer
 

kfh

ww-kiefer
Registriert
15. Mai 2004
Beiträge
51
Das sind normale Standardbänder V 0020 / 3400, die müssen verstellbar sein. Wie meine Vorredner schon sagten, unter der Gummidichtung ist die Klemmschraube. Diese aber nur etwas lösen, auf keinen Fall ganz herausdrehen!
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Ich kenne solche Bänder auch als nicht einstellbare Teile.
Die waren dann in 2 Bohrungen eingesteckt und wurden durch 2 Löcher in den Siften mit Nägeln fixiert.
Wenn man die Nägel findet. kann man sie durchschlagen und und das Band dann neu justieren.

Gruß Fritz
 

kfh

ww-kiefer
Registriert
15. Mai 2004
Beiträge
51
Jaaa, aber das sieht mir doch sehr nach einem 08 / 15 Weißlackelement aus, diese Steckbänder hat man doch eher in den 70ern verwendet...
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Es ist nirgendwo gesagt, daß die Tür nicht aus den 70ern stammt.
Die Frage nach der Türdichtung sehe ich auch nicht beantwortet. Sollte keine Dichtung da sein, paßt auch das alte Band.

Gruß Fritz
 

Michelson

ww-kirsche
Registriert
7. März 2010
Beiträge
153
Hallo,

kann einer von den Fachleuten mal erklären, wie man diese Bänder einstellt?
Ich habe das Problem mit einer meiner Zimmertüren, die - wenn man sie nicht schließt - immer wieder langsam aufpendelt. Tür nur anlehnen geht also nicht.

Die Verstellschraube habe ich gefunden. Ich kann nur nicht erkennen, was passiert, wenn man die verstellt...:confused:

Danke schon mal im Voraus! Michelson
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Ist normalerweise keine Verstellschraube sondern eine Klemmschraube.
Oben lösen, Band weiter reindrücken, wieder festziehen.
 

Feuerfresser

ww-ulme
Registriert
15. November 2005
Beiträge
168
Ort
Sarstedt
Hallo
es ist keine Einstellschaube, sondern nur eine schraube zum festschrauben des Bandes. Also Die schraube lösen, nicht ganz raus drehen, und dann kann das Band endweder tiefer iun die Zarge oder rausgezogen werden. Danach die schraube wieder fest ziehen. Es sist aber nicht gesagt das damit dein problem behoben ist. Mann kann dann noch die Bandteile am Türblatt rein oder raus drehen. Wenn du pecht hast ist vielleicht aber auch die Zarge schief eingebaut un deswegen geht die Tür von alleine auf.

Norbert
Heimwerkernotdienst Schnabel
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Hallo,

kann einer von den Fachleuten mal erklären, wie man diese Bänder einstellt?
Ich habe das Problem mit einer meiner Zimmertüren, die - wenn man sie nicht schließt - immer wieder langsam aufpendelt. Tür nur anlehnen geht also nicht.

Die Verstellschraube habe ich gefunden. Ich kann nur nicht erkennen, was passiert, wenn man die verstellt...:confused:

Danke schon mal im Voraus! Michelson

Michelson,

das Thema paßt zwar thematisch, nimmt aber dem Originalthread das Futter weg.
Bei einer abweichenden Anfrage sollte wegen der besseren Übersicht ein neuer Thread angelegt werden.

Gruß Fritz
 
Oben Unten