Tischplatten welches Material

harkan11

ww-nussbaum
Registriert
28. Juli 2017
Beiträge
95
Ort
Heidelberg
Hallo ich bräuchte mal ein paar Vorschläge zur Beschaffenheit der Oberfläche bzw. welches Material von Tischen.
Folgende Situation: Gutfrequentierte Kneipe in der gegen späteren Abend meist auf den Tischen getanzt wird.
Aktuelle Tischplatten ( 1000 x 550 mm ) sind 24 mm Siebdruckplatten. Diese sind jetzt aber stark verschlissen. Die Oberflächen wurden schon einmal aufgearbeitet, geschliffen, gespachtelt ( siehe Foto ), mit Grundierung ( und danach 2x mit K2-Lack gestrichen. Das hat aber nur 2 Jahre gehalten. Jetzt will der Inhaber Platten aus Massivholz ( er denkt das kann man öfter schleifen und neu lackieren ).
Nun stellt sich mir die Frage welches Holz würdet ihr wegen der Belastung mit Straßenschuhen nehmen?
20200503_165332.png
Danke schon mal vorweg.:emoji_wink:
 

anobium60

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2009
Beiträge
978
Ort
Tauberbischofsheim
...mögliche Holzarten wurden ja schon genannt. Eiche, Esche hätte mir zu viel Poren (wahrscheinlich zieht ja niemand die Schuhe aus), Ahorn in dem Fall auch ungünstig- sieht man jede Verschmutzung. Rate zu Fliesen oder Beton.
Was mich als (fast-) Ur- Heidelberger interessiert: wo wird denn in HD auf den Tischen getanzt? Oder doch in der Umgebung von HD?

Rainer
 

Mathias_2325

ww-fichte
Registriert
13. Februar 2025
Beiträge
23
Ort
Himberg
Hi,

Vinylboden mit Parkettkleber auf 25 mm Spanplatte, unten Gegenzug verkleben, Anleimer in Holzfarbe des Vinylboden oder als optisches Element in ganz anderer Farbe dran

Vinylboden in der Qualitätsstufe für den öffentlichen Bereich nehmen!

da können die Gäste ausschütten, tanzen, und sonstiges auf den Tischen machen.. der Boden hält das aus!

lg
Motz
 
Oben Unten