Triton TRA001 überfordert?

moriko

ww-robinie
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
872
Ort
Berlin

syntetic

ww-esche
Registriert
4. Juli 2021
Beiträge
583
Ort
Franken
austregel:
Zustelltiefe = halber Fräserdurchmesser

Meine Erfahrung hat gezeigt:
Mit so einem winzigen 6mm oder 8mm Fräser arbeite ich nur dann, wenn die Nut 6 oder 8 mm breit sein muss.

Wenn es also keine Nut ist, die die genaue Breite haben muss:
Trau dich, mal einen dicken Fräser (Bereich 15-20mm) einzuspannen, die Drehzahl auf 90% zu setzen und mal kräftig Vorschub zu geben.
Es geht mir dabei tatsächlich um Nuten, die 6, 8 oder 10mm breit sein sollen, nicht um einen Falz.
Bisher habe ich bei einem 8mm Fräser mit 6-7mm Zustellung gearbeitet, dem Fräser schien das egal zu sein... mehr habe ich mich allerdings noch nicht getraut.

Nicht weil der Fräser der limitierende Faktor ist.
Genau das ist der Punkt - ab wann ist denn der Fräser der limitierende Faktor?
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Beim fälzen würde ich auch definitiv einen größeren Fräser nehmen.
Stumpfe 8mm hab ich auch hin und wieder... Kostet dann halt das Schärfen von knapp 10€. Wer testen mag wo die Grenzen sind... Ich hab sie noch nicht erreicht. In der OF 1400 hör ich halt auf zu drücken wenn es sich komisch anhört und meine CNC wird niemals schaffen einen 8mm Fräser zu brechen. Mit einem 8er Spiralnut habe ich schon 16mm Zustellung in Eiche gefräst. Kein Problem wenn die Fräse stark genug ist.

Gruß Daniel
 

mars85

ww-eiche
Registriert
2. Januar 2015
Beiträge
382
Ich hole das nochmal hoch.
Meine wenig benutzte MOF001 wird an den Kohlenverschraubungen und am Fräser recht warm (Handwarm) obwohl ich nicht viel gefräst hatte.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.121
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
mein erster Gedanke war, warum fasst du denn da auch an. Also solange du da noch anfassen kannst ist, meiner Meinung nach, alles in Ordnung. Ein Kugellager, das mit 20. bie 30.000 U/min läuft, wird natürlich warm. Und auch an den Kohlen ist eine gewisse Betriebstemperatur normal.

Es grüßt Johannes
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.278
Ort
Ebstorf
Ich hole das nochmal hoch.
Meine wenig benutzte MOF001 wird an den Kohlenverschraubungen und am Fräser recht warm (Handwarm) obwohl ich nicht viel gefräst hatte.

Hallo,

1400W Aufnahme. Bei einem Wirkungsgrad von etwa 65% bedeutet das, dass so zwischen 400 und 500W in Wärme umgewandelt werden. Kein Wunder, wenn das Gerät warm wird.

Gruß Ingo
 
Oben Unten