Hallo Freunde des Holzes,
bei mir steht die Herstellung der letzten Holzfenster für meine alte Hütte an. Das ist eine schöne Arbeit und führt auch zu guten und dauerhaften Ergebnissen.
Den einzigen Horror den ich dabei habe, ist das Abdichten der Glasfugen mit Silikon. Ich kann's einfach nicht; trotz Druckluftpistole mit gleichmäßigem Ausfluß der Pampe und Trennmittel aus der Sprühflasche; weder mit feuchtem Finger, noch mit Abziehgummi: meine Frau hat hinterher Jahre mit den Resten auf der Scheibe zu kämpfen.
Zudem habe ich festgestellt, daß das vom Scheibenhersteller bezogene Silikon nach nunmehr 6 Jahren außen zu einer bröseligen Masse geworden ist (auf der Sonnenseite), d.h. die gleiche Prozedur steht gehäuft bevor.
Deshalb die Frage: kann jemand ein Trockenverglasungssystem für Holzfenster empfehlen und Lieferquellen nennen? Hat jemand von Euch Langzeit-Erfahrung damit?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Schöne Grüße vom Bodensee und einen schönen "Vatertag" wünscht
Norbert
bei mir steht die Herstellung der letzten Holzfenster für meine alte Hütte an. Das ist eine schöne Arbeit und führt auch zu guten und dauerhaften Ergebnissen.
Den einzigen Horror den ich dabei habe, ist das Abdichten der Glasfugen mit Silikon. Ich kann's einfach nicht; trotz Druckluftpistole mit gleichmäßigem Ausfluß der Pampe und Trennmittel aus der Sprühflasche; weder mit feuchtem Finger, noch mit Abziehgummi: meine Frau hat hinterher Jahre mit den Resten auf der Scheibe zu kämpfen.
Zudem habe ich festgestellt, daß das vom Scheibenhersteller bezogene Silikon nach nunmehr 6 Jahren außen zu einer bröseligen Masse geworden ist (auf der Sonnenseite), d.h. die gleiche Prozedur steht gehäuft bevor.
Deshalb die Frage: kann jemand ein Trockenverglasungssystem für Holzfenster empfehlen und Lieferquellen nennen? Hat jemand von Euch Langzeit-Erfahrung damit?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Schöne Grüße vom Bodensee und einen schönen "Vatertag" wünscht
Norbert