unbekanntes Werkzeug

Martin7

ww-nussbaum
Registriert
22. Januar 2004
Beiträge
77
Hallo,

seit einiger Zeit besitze ich diese Werkzeuge
In dem Halter sind Stücke aus Werkzeugstahl gehalten, einmal mit 45° Fase, einmal 90°.
Die Teile waren ganz praktisch, um die Fugen in einem Teakdeck auszukratzen, ihren wirklichen Verwendungszweck kann ich mir jedoch nicht erklären.
Vielleicht kennt ja jemand diese Teile,

Gruß
martin
werkzeug.jpg
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.602
Ort
Coswig
Damit hat man früher Zinkblech gerissen.
...magst Du mal zwei Sätze schreiben, was "gerissen" in dem Zusammenhang heißen soll?

Anreißen - bspw. zum Kanten - habe ich vor ewigen Zeiten überflüssigerweise immer mal von Opa gehört, soll man Zinkbleche ja nicht.
 

Bladdy

ww-birke
Registriert
17. Januar 2008
Beiträge
56
Alter
66
Ort
Gladbeck
Früher wurde Hüttenzink auf dem Zinktisch gelegt, angezeichnet, ein Lineal drauf gelegt und mit dem Anreißer 1-2 mal feste angeritzt und dann auseinander gezogen. Es konnte, oder sollte nur immer die kurze Seite geschnitten werden damit man im Walzverlauf Kanten konnte. Die Tafeln hatten immer 1 x 2 Meter. Wenn angerissenes Blech gekantet wurde ist es oft gebrochen. Dann kam Titanzink raus und man konnte auch die 2 Meter Seite kanten. Nur im Winter musste man oft das Blech anwärmen damit es nicht gerissen ist. Der Opa hatte Recht.
 

Martin7

ww-nussbaum
Registriert
22. Januar 2004
Beiträge
77
Hallo Reinhold,

danke für die Aufklärung, ich werde mir vielleicht Hüttenzink besorgen, oder weiterhin Fugen auskratzen :emoji_wink:
Man lernt nie aus

martin
 
Oben Unten