undurchschaubare Rabattpolitik

Ossei

ww-eiche
Registriert
11. April 2011
Beiträge
316
Ort
Ebersberg
Hallo,

es scheint so (zumindest bei "meinem" Markt und denen in der Umgebung), dass die 50er-Packung nur online bestellbar ist. Vermutlich zahlt man bei der 25er-Packung das Bereitstellen im Laden mit....

Sich frühzeitig über Preise zu informieren zahlt sich wohl aus. Ich bestelle (wenn im Markt nicht vorrätig / nur online verfügbar) einfach mit Lieferung in den Markt, dann kostets keinen Versand. Könntest du in dem Fall der Hutmuttern natürlich auch machen.

Gruß,
Matthias
 

Sel

ww-esche
Registriert
13. Juni 2019
Beiträge
593
Ort
Radebeul
Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Danke für den Hinweis. Klar, bestellen, vorbeifahren, abholen, kein Problem :emoji_slight_smile:

LG Sel
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.786
Ort
Halle/Saale
Dazu ist es aber objektiv nötig, vor Ort einen Schraubenhändler zu haben. Hier gibt es jedenfalls für privat nur noch die allbekannten Verdächtigen (Baumärkte). Da kauf ich doch lieber gleich im Net beim überörtlichen Schraubenhändler, der je nach Preis verschieden ist..., und wo ich nicht ad hoc mal 25, 50 oder gar 100 Stück abnehmen muß. Lagerplatz kostet auch irgendwo Geld...

Grüße Fred
 

zehlaus

ww-robinie
Registriert
20. April 2013
Beiträge
1.577
Ort
im Norden
Deshalb: kann man oft... Natürlich kommt es auf die regionalen Möglichkeiten an. In erreichbarer Nähe gibt es nur schlecht sortierte Baumärkte, in der nächsten Landeshauptstadt wird es mit der Anzahl der Baumarktfilialen auch immer dünner. Leider höre ich im Fachhandel immer häufiger als Antwort: "Kann ich bestellen." Kann ich dann auch gleich selbst machen, spare ich insgesamt 80km Fahrtweg :emoji_frowning2:.
 
  • gefällt mir
Reaktionen: Sel
Oben Unten