Unterboden Holz-Angst daß Katzenurin reinsickert!

Dominik Liesenf

ww-esche
Registriert
18. Dezember 2010
Beiträge
585
Ort
Maifeld, nähe Polch
Auch schon erlebt ... der bauschutt des Bades hat auf dem Anhänger noch nach Katzenpisse gestunken dass es einem hochkam. In der bewohnten Baustelle/Katzenwohnung war der Altgeselle 1mm davor nen Fäustel durchs Fenster zu werfen, weil der Typ dauernd die Schotten dicht gemacht hat. Abartig.

+1 für Brianmcfly.
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.335
Ort
Rheinland (Bonn)
Bekommt man doch super mit einem Polsterreiniger raus.
Kommt drauf an. Manche Stoffe kann man mit scharfen Reinigern halt optisch ruinieren. Und darauf wie tief eingesickert. Wenn das durch den Bezug in der Füllung ist, kommt der Reiniger kaum dran. Wir hatten am Ende ein Bakterienlösung gefunden, die die stinkenden Substanzen biologisch abbaut und damit die Polster quasi getränkt, mehrfach über mehrere Tage. Dann wurde es besser.
 

boop

ww-kirsche
Registriert
19. September 2022
Beiträge
157
Ort
Rhein Main
Manche Stoffe kann man mit scharfen Reinigern
Braucht keinen scharfen Reiniger, denke ich. Wasser alleine reicht ggf. schon
Kannst du da bitte Näheres schreiben, möglichst auch verlinken? Danke
Hier ab 16:40
https://youtu.be/G4LFhUyITyE

Der macht das in so gut wie jedem Video. War zumindest früher so. Der reinigt da wirklich wirklich schlimm verdreckte Polster, die danach annähernd wie neu aussehen.

Ich habe einen Bissel 1558N. Aber letztlich sind die alle gleich aufgebaut. Du hast einen Tank mit Schlauch und einer Düse mit .. „Pistolengriff“. Die Düse saugt Flüssigkeit aus dem Polster, der „Abzug“ spritzt Wasser aufs Polster.
Du ziehst dann das Polster in Bahnen ab und spritzt gleichzeitig. Irgendwann nur nach abziehen, um die restliche Flüssigkeit aus dem Polster zu holen.
Hoffe das hilft
 

Jowe

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2015
Beiträge
992
Ort
Rheinland Pfalz +Köln
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie penetrant Katzenurin sein kann. Während des Ausbaus fand unser Kater es auch toll mal auf die Baustelle zu pullern. Das riecht Wochen und Monate nach wenn man nichts tut. Wir haben gute Erfahrung mit einem speziellem Geruchskiller gemacht. Einfach aufsprühen wie Glasreiniger. Das Zeug stinkt zwar auch aber nicht so unangenhem und nach ein paar Wochen sind wirklich beide Gerüche weg.
Das wäre im Falle des Falles eine Möglichkeit. Zur Not,wenn es in den Unterboden einziehen sollte, trocknen lassen und überlackieren.Kommt ja eh ein neuer Boden drüber. Das sollte reichen.
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.335
Ort
Rheinland (Bonn)
Wie ich oben schon erzählt hatte, Bei unserem Sofa hat damals dieses "Probiotikum" geholfen. Das Zeug heißt BactoDes Animal. Gibt es online immer noch zu bestellen.
 

Anhänge

  • bactodes.jpg
    bactodes.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 5
Oben Unten